NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte stehen im vierten Quartal 2025 vor einer spannenden Phase. Während makroökonomische Faktoren wie Zinssenkungen der US-Notenbank die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten ankurbeln könnten, warnen Experten vor möglichen Risiken durch geopolitische Spannungen und regulatorische Unsicherheiten.

Die Kryptowährungsmärkte stehen im vierten Quartal 2025 vor einer spannenden Phase, in der sowohl Chancen als auch Risiken auf die Investoren warten. Laut einem Bericht von Branchenexperten wird der aktuelle Bullenmarkt durch eine Kombination aus makroökonomischer Nachfrage nach knappen digitalen Vermögenswerten und zunehmender regulatorischer Klarheit angetrieben. Diese beiden Kräfte werden voraussichtlich auch in den kommenden Monaten die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen.
Ein entscheidender Faktor für die Unterstützung digitaler Vermögenswerte ist die Entscheidung der US-Notenbank, im September mit Zinssenkungen zu beginnen. Diese Maßnahme, die möglicherweise noch ein bis zwei weitere Senkungen bis zum Jahresende nach sich ziehen könnte, wird allgemein als positiv für Kryptowährungen angesehen. Niedrigere Kreditkosten verringern die Opportunitätskosten für das Halten von nicht ertragsbringenden Rohstoffen wie Bitcoin und können die Risikobereitschaft auf den Märkten insgesamt fördern.
Gleichzeitig warnen Analysten jedoch davor, dass eine Abschwächung der Wirtschaft oder eskalierende geopolitische Risiken die Bewertungen dämpfen könnten. Besonders besorgniserregend wäre ein unerwarteter Kurswechsel der Fed hin zu Zinserhöhungen, was ein klares Abwärtsrisiko darstellen würde.
Auf der regulatorischen Seite gibt es mehrere potenzielle Katalysatoren, die weiterhin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich ziehen könnten. Dazu gehören die Einführung von Staking innerhalb von Krypto-ETPs, die Genehmigung neuer Altcoin-basierter ETPs und die mögliche Verabschiedung eines Marktstrukturgesetzes im Senat. Während jede dieser Entwicklungen einen bedeutenden Fortschritt darstellen würde, warnen Experten, dass die Märkte bereits eine beträchtliche Menge an Optimismus eingepreist haben.
Rückschläge, sei es durch Verzögerungen, politischen Widerstand oder eine vollständige Ablehnung, könnten die Bewertungen belasten. Daher ist es für Investoren entscheidend, sowohl die Chancen als auch die Risiken im Auge zu behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Risiken und Chancen für Kryptowährungen im vierten Quartal 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Risiken und Chancen für Kryptowährungen im vierten Quartal 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Risiken und Chancen für Kryptowährungen im vierten Quartal 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!