TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem unerwarteten 24-stündigen Ausfall des PlayStation Network (PSN) hat Sony nun eine Entschädigung für alle betroffenen PS Plus-Abonnenten angekündigt.

Sony hat kürzlich eine Entschädigung für PS Plus-Nutzer angekündigt, nachdem das PlayStation Network (PSN) für 24 Stunden ausgefallen war. Dieser Ausfall war der längste seit dem berüchtigten Hack im Jahr 2011, der das Netzwerk fast einen Monat lang lahmlegte. Sony erklärte, dass der aktuelle Vorfall auf ein ‘operational issue’ zurückzuführen sei, ohne jedoch weitere Details zu nennen. Diese vage Erklärung hat bei den Nutzern für Unmut gesorgt, da ein solch langer Ausfall in der Branche äußerst ungewöhnlich ist. Als Entschädigung bietet Sony fünf zusätzliche Tage PSN-Service an. Diese Verlängerung der Abonnementdauer mag für einige Nutzer, die ihre Mitgliedschaft ohnehin nicht kündigen wollen, wenig bedeutend erscheinen. Viele hatten auf eine großzügigere Kompensation, wie etwa Store-Guthaben, gehofft. Angesichts der enormen Anzahl von PSN-Abonnenten wäre eine solche finanzielle Entschädigung jedoch für Sony sehr kostspielig. Zum Vergleich: Während des Ausfalls im Jahr 2011 erhielten die Nutzer kostenlose Spiele als Entschädigung, was jedoch auf die längere Dauer des damaligen Ausfalls zurückzuführen war. Der jüngste PSN-Ausfall führte zu Unterbrechungen bei zahlreichen Spielen, wobei einige Entwickler mehr Informationen über den Status ihrer Dienste bereitstellten als Sony selbst. Einige Spiele mussten zeitlich begrenzte Events verlängern oder verschieben, um den Ausfall zu kompensieren. Die Tatsache, dass Sony nur eine knappe Erklärung für den Ausfall liefert, hat Spekulationen über einen möglichen Hack angeheizt. Sony hat jedoch in der Vergangenheit Angriffe auf das PSN offen zugegeben und wäre verpflichtet, einen solchen Vorfall zu melden, insbesondere wenn sensible Kundendaten betroffen wären. Der Mangel an detaillierten Informationen lässt die Nutzer jedoch im Unklaren darüber, ob das Problem vollständig behoben wurde und ob ähnliche Ausfälle in Zukunft vermieden werden können. Es bleibt abzuwarten, ob Sony weitere Erklärungen oder Maßnahmen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit und -stabilität ankündigen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony bietet PS Plus-Nutzern nach PSN-Ausfall Entschädigung an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony bietet PS Plus-Nutzern nach PSN-Ausfall Entschädigung an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony bietet PS Plus-Nutzern nach PSN-Ausfall Entschädigung an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!