LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Force der USA hat ihre jährlichen Schriever Wargames gestartet, die darauf abzielen, zukünftige Fähigkeiten und operationelle Konzepte zu erforschen, die in den nächsten zehn Jahren benötigt werden könnten.
Die Schriever Wargames der Space Force sind ein bedeutendes Ereignis, das darauf abzielt, die zukünftigen Bedürfnisse und Konzepte der Raumfahrtoperationen zu erforschen. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf der Entwicklung eines Rahmens für den Informationsaustausch mit internationalen Partnern wie dem Vereinigten Königreich, Kanada, Australien und Neuseeland. Diese Bemühungen sind Teil eines umfassenderen Ansatzes, um die Zusammenarbeit in sensiblen Programmen und Fähigkeiten zu verbessern.
Ein zentrales Element der diesjährigen Wargames ist die Einrichtung einer speziellen Zugangszelle, die es den USA und ihren engsten Verbündeten ermöglicht, Informationen über klassifizierte oder spezielle Zugangsprogramme auszutauschen. Diese Programme, bekannt als SAPs, sind oft mit strengen Geheimhaltungsstufen versehen, die den Austausch und die Integration von Informationen erschweren.
Lt. Gen. DeAnna Burt betonte die Bedeutung dieser Initiative und wies darauf hin, dass sowohl die USA als auch ihre Partner SAP-Fähigkeiten einbringen, um Vergleiche und Kontraste zu ermöglichen. Diese Art von Zusammenarbeit könnte neue Möglichkeiten für den Informationsaustausch eröffnen, die über die Grenzen der Übung hinausgehen.
Die Geheimhaltung im Weltraumbereich war lange Zeit ein Hindernis für das Verteidigungsministerium, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und der kommerziellen Industrie. In den letzten Jahren hat das Pentagon Schritte unternommen, um seine Klassifizierungspolitik zu überdenken und den Austausch von Informationen zu erleichtern.
Im Januar 2024 wurde eine bedeutende Überarbeitung der Raumfahrtklassifizierungspolitik abgeschlossen, die sich insbesondere mit der SAP-Bezeichnung befasst. Diese Änderung zielt darauf ab, die Barrieren für den Informationsaustausch zu senken und die Integration über verschiedene Plattformen und mit anderen militärischen Diensten und alliierten Nationen zu erleichtern.
Lt. Gen. Burt erklärte, dass die Space Force intensiv daran arbeitet, ihre aktuellen Sicherheitsbezeichnungen zu überprüfen, um die neuen Richtlinien umzusetzen. Obwohl dies eine herausfordernde Aufgabe ist, sieht Burt darin einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
Die Integration einer speziellen Zugangszelle in die Schriever Wargames könnte diesen Prozess weiter vorantreiben, indem sie Optionen für den Austausch von SAP-Informationen mit Alliierten außerhalb des Übungskontextes in Betracht zieht. Trotz des allgemeinen Verständnisses für den Wert der Reduzierung von Klassifizierungsbarrieren gibt es immer noch einige Widerstände, die jedoch überwunden werden müssen, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Lt. Gen. Burt betonte, dass es schwierig sei, über zukünftige Fähigkeiten zu sprechen, ohne auf einer tiefen Ebene mit internationalen Partnern kommunizieren zu können. Die Normalisierung des Informationsaustauschs könnte daher entscheidend sein, um Fortschritte im Design von Streitkräften und in der zukünftigen Zusammenarbeit mit Koalitionspartnern zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Content Manager (m/w/d) - Data & KI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent KI und C# Entwicklung (m/w/d)

Research Consultant – Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force entwickelt Rahmen für Informationsaustausch mit Alliierten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force entwickelt Rahmen für Informationsaustausch mit Alliierten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force entwickelt Rahmen für Informationsaustausch mit Alliierten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!