CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spektakuläres Schauspiel am Nachthimmel sorgte am Dienstagabend für Aufsehen, als eine Rakete der Space Force vom Cape Canaveral Space Force Station startete und in den nördlichen Himmel aufstieg.
Am Dienstagabend erlebten Beobachter an der Ostküste der USA ein ungewöhnliches Phänomen am Nachthimmel. Eine Rakete, die vom Cape Canaveral Space Force Station gestartet wurde, hinterließ eine beeindruckende Spirale aus milchig-weißem Licht, die sich über zehn Minuten hinweg über den Himmel erstreckte. Diese Erscheinung, die viele zunächst für ein UFO hielten, war tatsächlich das Ergebnis eines Raketenstarts der Space Force.
Die Rakete, eine Vulcan Centaur, wurde von der United Launch Alliance gestartet und trug den ersten experimentellen Navigationssatelliten des US-Militärs seit 48 Jahren. Dieser Satellit soll neue Technologien testen, die gegen Störungen und Täuschungen resistent sind und sogar im Orbit umprogrammiert werden können. Der Start war Teil eines größeren Programms zur Modernisierung der militärischen Satellitentechnologie.
Die Sichtung der Rakete war nicht nur in Vermontville und Onchiota, sondern auch in anderen Teilen der Ostküste sichtbar, was zu zahlreichen Berichten in den sozialen Medien führte. Das Adirondack Sky Center and Observatory klärte die Öffentlichkeit über die Natur des Phänomens auf, während Nachrichtenagenturen in New Jersey und Pennsylvania über die ungewöhnliche Sichtung berichteten.
Der Einsatz von Raketen wie der Vulcan Centaur ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der militärischen Raumfahrtkapazitäten der USA. Neben der United Launch Alliance ist auch SpaceX als zertifizierter Anbieter für den Start von Militär- und Spionagesatelliten tätig. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung der Raumfahrttechnologie für die nationale Sicherheit und die strategische Überlegenheit der USA im Weltraum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force Raketenstart sorgt für Aufsehen am Nachthimmel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force Raketenstart sorgt für Aufsehen am Nachthimmel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force Raketenstart sorgt für Aufsehen am Nachthimmel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!