OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Space Norway, der führende Satellitenbetreiber in Nordeuropa, hat eine bedeutende Partnerschaft mit Starlink von SpaceX geschlossen, um globale Konnektivitätsdienste über Low Earth Orbit (LEO) Satelliten bereitzustellen.

Space Norway hat sich als führender Anbieter von Satellitendiensten in Nordeuropa etabliert und setzt nun mit einer neuen Partnerschaft mit Starlink von SpaceX auf die Erweiterung seiner Dienste. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Unternehmen, sofort mit der Bereitstellung von LEO-Satellitenkonnektivität zu beginnen, was insbesondere für maritime Mobilitätskunden und landbasierte Unternehmenskunden in der EMEA-Region von Bedeutung ist.
Die Integration der Starlink-Satellitenkonstellation in das bestehende Angebot von Space Norway markiert einen wichtigen Schritt in der Strategie des Unternehmens, eine Multi-Orbit-Infrastruktur zu schaffen. Diese umfasst geostationäre (GEO), hoch elliptische (HEO) und nun auch LEO-Satelliten. Durch die Nutzung der Starlink-Technologie kann Space Norway seinen Kunden weltweit eine niedrige Latenz und zuverlässige Konnektivität bieten.
Die Einführung der Starlink-LEO-Dienste ist in den kommenden Wochen geplant und wird durch das Kundenportal von Space Norway unterstützt. Dieses Portal ermöglicht es den Kunden, ihre Dienste effizient zu verwalten, die Nutzung zu überwachen sowie Upgrades und Downgrades vorzunehmen. Zudem können die Kunden die notwendige Hardware für den Betrieb der Starlink-Dienste direkt bei Space Norway erwerben.
Jan Hetland, Direktor für Datendienste bei Space Norway, betonte, dass diese Vereinbarung die führenden maritimen Mobilitätsdienste des Unternehmens ergänzt und die kritische Konnektivität für landbasierte Unternehmenskunden erheblich verbessert. Mit dem hochmodernen LEO-Netzwerk von Starlink und dem Engagement für technologische Innovation ist Space Norway in der Lage, seinen Kunden weltweit erstklassige Konnektivität zu bieten.
CEO Morten Tengs von Space Norway sieht in der Partnerschaft mit Starlink einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einem umfassenden Multi-Orbit-Dienstleister. Durch die Nutzung des fortschrittlichen LEO-Satellitennetzwerks von Starlink ist das Unternehmen in der Lage, seinen vielfältigen Kunden weltweit einen erhöhten Mehrwert zu bieten.
Die Bedeutung dieser Partnerschaft liegt nicht nur in der technologischen Erweiterung, sondern auch in der strategischen Positionierung von Space Norway im globalen Markt für Satellitenkommunikation. Mit der zunehmenden Nachfrage nach zuverlässiger und schneller Konnektivität, insbesondere in abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten, bietet die Kombination aus GEO, HEO und LEO-Satelliten eine flexible und skalierbare Lösung.
Insgesamt stellt die Partnerschaft mit Starlink einen bedeutenden Fortschritt für Space Norway dar, der das Unternehmen in die Lage versetzt, seine Marktposition zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Die Integration von LEO-Satelliten in das bestehende Netzwerk ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Anforderungen an globale Konnektivität gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Norway erweitert Satellitendienste mit Starlink-Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Norway erweitert Satellitendienste mit Starlink-Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Norway erweitert Satellitendienste mit Starlink-Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!