MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Übernahme der spanischen Bank Sabadell durch die BBVA steht vor erheblichen Herausforderungen, da die spanische Regierung entschieden gegen die Fusion vorgeht. Trotz eines Übernahmeangebots von über 13 Milliarden Euro sieht sich BBVA mit einem strategischen Dilemma konfrontiert, da die Integration von Sabadell aufgrund regulatorischer Hürden vorerst nicht möglich ist.
Die spanische Regierung hat der geplanten Übernahme von Sabadell durch die BBVA eine klare Absage erteilt, was die Fusion der beiden Banken erheblich erschwert. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die strategische Ausrichtung von BBVA, die trotz eines Übernahmeangebots von über 13 Milliarden Euro keine Möglichkeit hat, Sabadell zu integrieren. Die spanische Regierung hat angekündigt, jede Form der Verschmelzung für mindestens drei Jahre zu blockieren, was die Realisierung von Synergien erheblich verzögert.
Sabadell-Chef César González-Bueno äußerte gegenüber der Financial Times, dass im Falle einer erfolgreichen Übernahme keine Synergien realisiert werden könnten, zumindest nicht in den nächsten drei bis fünf Jahren. Diese Einschätzung basiert auf einer Regierungsanordnung, die BBVA und Sabadell zur unabhängigen Führung verpflichtet. Dies bedeutet, dass keine Produkte zusammengelegt oder Systeme vereinheitlicht werden können, was die operativen Vorteile der Fusion erheblich schmälert.
Die Europäische Kommission hat offiziell gegen den Eingriff der spanischen Regierung protestiert und fordert eine Überprüfung des Gesetzesrahmens, der der Regierung weitreichende Kompetenzen bei Bankfusionen einräumt. Diese Entwicklung könnte der erste Schritt in einem möglichen Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien sein, das nun zwei Monate Zeit hat, um Stellung zu nehmen. Während die EU die Schaffung grenzüberschreitender ‘Banking Champions’ fördert, reagieren nationale Regierungen oft protektionistisch, wenn es um konkrete Fälle geht.
Ungeachtet der Blockade hält BBVA an der geplanten Übernahme fest. Vorstandschef Carlos Torres erklärte, dass die Offerte durchgezogen werde, da sie langfristig Werte für die Aktionäre beider Häuser schaffe, auch wenn die Synergien später kämen. Diese Entschlossenheit zeigt, dass BBVA trotz der regulatorischen Hürden an der strategischen Bedeutung der Übernahme festhält.
Parallel dazu hat Sabadell eine neue Spanien-Strategie vorgestellt, nachdem das Institut den Verkauf seiner britischen Tochter TSB an Santander vereinbart hat. Der Verkaufserlös soll genutzt werden, um in den kommenden drei Jahren 6,3 Milliarden Euro an die Aktionäre auszuschütten. Für das erste Halbjahr meldete Sabadell zudem einen Rekordgewinn von 975 Millionen Euro, was einem Plus von 23,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spanische Regierung blockiert Fusion von BBVA und Sabadell" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spanische Regierung blockiert Fusion von BBVA und Sabadell" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spanische Regierung blockiert Fusion von BBVA und Sabadell« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!