FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Staatsanleihen zeigen sich auch am Donnerstag stabil, trotz des Regierungsstillstands in den USA. Der Euro-Bund-Future verzeichnete nur minimale Schwankungen, während die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen bei 2,71 Prozent lag. Der Stillstand in den USA, ausgelöst durch das Scheitern einer Brückenfinanzierung, hat bisher kaum Auswirkungen auf den deutschen Rentenmarkt.

Die deutschen Staatsanleihen zeigen sich auch am Donnerstag stabil, trotz des Regierungsstillstands in den USA. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future verzeichnete im frühen Handel nur minimale Schwankungen und gab leicht um 0,02 Prozent auf 128,58 Punkte nach. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen blieb bei 2,71 Prozent, was auf eine gewisse Stabilität im deutschen Rentenmarkt hinweist.
Der Stillstand in den USA, der durch das Scheitern einer Brückenfinanzierung zwischen Republikanern und Demokraten im Kongress ausgelöst wurde, hat bisher kaum Auswirkungen auf den deutschen Rentenmarkt. Die Regierungsgeschäfte in den USA stehen seit dem Vortag teilweise still, da keine Einigung über einen Übergangshaushalt erzielt werden konnte. Dies führte zu einem Auszahlungsstopp bei den Bundesausgaben in der US-Verwaltung, was den Weiterbetrieb vieler Behörden und Ämter gefährdet.
Am Vortag stützten schwache Zahlen vom US-Arbeitsmarkt den Handel etwas. Der ADP-Report sorgte zwischenzeitlich für zunehmende Spekulationen über Zinssenkungen in den USA. Ob an diesem Donnerstag US-Daten veröffentlicht werden, ist wegen des Regierungsstillstands unklar. Am Freitag steht jedoch der ISM-Serviceindex an, der von einer privaten Vereinigung ermittelt und veröffentlicht wird.
Die aktuelle Situation zeigt, wie stark die internationalen Finanzmärkte miteinander verknüpft sind und wie politische Entscheidungen in einem Land globale Auswirkungen haben können. Trotz der Unsicherheiten in den USA bleibt der deutsche Rentenmarkt stabil, was auf eine robuste wirtschaftliche Grundlage und Vertrauen der Investoren hinweist. Die kommenden Tage könnten jedoch weitere Entwicklungen bringen, insbesondere wenn der Stillstand in den USA anhält und sich auf andere Bereiche der Wirtschaft ausweitet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Entwicklung bei deutschen Staatsanleihen trotz US-Regierungsstillstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Entwicklung bei deutschen Staatsanleihen trotz US-Regierungsstillstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Entwicklung bei deutschen Staatsanleihen trotz US-Regierungsstillstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!