LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich derzeit stabil, während sich Investoren auf das bevorstehende FOMC-Treffen vorbereiten. Bitcoin und Ethereum halten ihre Positionen, während andere digitale Währungen wie XRP und Dogecoin leichte Rückgänge verzeichnen.
Der Kryptowährungsmarkt befindet sich in einer Phase der Stabilität, da Investoren gespannt auf das bevorstehende Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC) blicken. Bitcoin und Ethereum, die beiden führenden Kryptowährungen, zeigen sich robust und halten ihre Positionen, während andere wie XRP und Dogecoin leichte Verluste hinnehmen müssen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert angesichts der jüngsten Volatilität, die den Markt geprägt hat.
Technische Analysen zeigen, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum in den letzten Tagen eine Zunahme großer Transaktionen verzeichneten. Laut Daten von IntoTheBlock stiegen die großen Transaktionen bei Bitcoin um 39,4 % und bei Ethereum um 62,7 %. Diese Aktivität könnte auf ein wachsendes institutionelles Interesse hindeuten, das die Stabilität dieser Kryptowährungen unterstützt.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Liquidation von 158.664 Tradern in den letzten 24 Stunden, was einem Gesamtwert von 447,74 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Liquidationen könnten auf eine erhöhte Marktvolatilität hinweisen, die jedoch Bitcoin und Ethereum nicht aus der Ruhe bringt. Gleichzeitig verzeichnen Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum Nettozuflüsse, was auf ein anhaltendes Vertrauen der Investoren in diese digitalen Vermögenswerte hindeutet.
Analysten wie Ali Martinez prognostizieren für Bitcoin einen potenziellen Höchststand von 149.679 US-Dollar in der nächsten Zyklusphase. Diese optimistische Einschätzung basiert auf aktualisierten Projektionen und könnte Investoren ermutigen, ihre Positionen zu halten oder auszubauen. Pierre Crypto hebt hervor, dass Bitcoin derzeit in einer engen Preisspanne zwischen 117.000 und 118.000 US-Dollar gefangen ist, wobei ein Ausbruch über 120.000 US-Dollar erforderlich ist, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu initiieren.
Für Ethereum sieht Daan Crypto Trades die Marke von 4.000 bis 4.100 US-Dollar als entscheidenden Punkt. Eine Konsolidierung in diesem Bereich könnte eine stärkere und nachhaltigere Aufwärtsbewegung ermöglichen. Diese technische Analyse unterstreicht die Bedeutung von Preisniveaus, die als psychologische Barrieren fungieren und die Marktstimmung beeinflussen können.
Abseits von Bitcoin und Ethereum zeigt sich XRP in einer interessanten technischen Konstellation. Laut dem Trader Galaxy konsolidiert XRP knapp unter einer 3.000 Tage alten Trendlinie im BTC-Paar. Ein Ausbruch über diese Linie könnte einen lang erwarteten Bullenlauf für XRP einleiten. Solana hingegen konsolidiert seit über 500 Tagen, was auf ein potenziell explosives Wachstum hindeutet, sobald der Markt aus dieser Phase ausbricht.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass trotz der allgemeinen Stabilität weiterhin erhebliche Bewegungen möglich sind. Investoren sollten die technischen Indikatoren und Marktanalysen genau beobachten, um von potenziellen Chancen zu profitieren. Die bevorstehenden Entscheidungen der FOMC könnten ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Marktstimmung und die Preisentwicklung der Kryptowährungen haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Kryptowährungen: Bitcoin und Ethereum trotzen der Volatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Kryptowährungen: Bitcoin und Ethereum trotzen der Volatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Kryptowährungen: Bitcoin und Ethereum trotzen der Volatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!