SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Uhr tickt für Startups, die sich für das prestigeträchtige Startup Battlefield 200 bei TechCrunch Disrupt 2025 bewerben möchten. In einer Woche endet die Bewerbungsfrist für den ultimativen globalen Pitch-Wettbewerb, bei dem über 10.000 Tech- und VC-Führungskräfte zuschauen werden.

Das Startup Battlefield 200 ist nicht nur eine weitere Pitch-Gelegenheit, sondern ein hochkarätiger Wettbewerb, der Startups die Möglichkeit bietet, sich einem globalen Publikum zu präsentieren. Mit einer Bewerbungsfrist bis zum 9. Juni bleibt nur noch wenig Zeit, um sich einen Platz in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb zu sichern.
Die Teilnahme an diesem Event bietet nicht nur die Chance auf 100.000 US-Dollar an eigenkapitalfreier Finanzierung, sondern auch auf bedeutende Aufmerksamkeit und Unterstützung von führenden Investoren und Branchenexperten. Aus Tausenden von Bewerbungen werden 200 ausgewählt, von denen 20 auf der Hauptbühne von Disrupt gegeneinander antreten werden.
Teilnehmende Startups profitieren von zahlreichen Vorteilen, darunter ein kostenloser dreitägiger Ausstellungsstand auf der Disrupt 2025, vier kostenlose All-Access-Tickets, eine Listung in der offiziellen Disrupt-App sowie Zugang zu Presse- und VIP-Medienlisten. Darüber hinaus erhalten sie warme Leads von Top-Investoren und Kunden sowie Zugang zu exklusiven, von Investoren geleiteten Masterclasses.
Die Veranstaltung hat bereits einige der bekanntesten Namen der Tech-Branche hervorgebracht, darunter Trello, Mint, Dropbox, Getaround und Discord. Jetzt ist es an der Zeit, dass neue Startups ihre Chance nutzen, um in die Fußstapfen dieser Erfolgsgeschichten zu treten.
Die Bewerbungen stehen Startups offen, die sich in der Pre-Series-A-Phase befinden und über ein MVP sowie große Ambitionen verfügen. Auch einige ausgewählte Series-A-Startups können sich qualifizieren. Ob bootstrapped oder bereits finanziert, entscheidend ist der Mut, sich der Herausforderung zu stellen.
Mit nur noch sieben Tagen bis zum Bewerbungsschluss ist dies der entscheidende Moment für Startups, die sich einen Platz auf dem Schlachtfeld sichern wollen. Die Möglichkeit, sich vor einem globalen Publikum zu präsentieren und potenziell bedeutende Investitionen zu sichern, ist eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startup Battlefield 200: Die letzte Chance für ambitionierte Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startup Battlefield 200: Die letzte Chance für ambitionierte Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startup Battlefield 200: Die letzte Chance für ambitionierte Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!