BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt zeigt einen Aufwärtstrend, der insbesondere für Senioren, die über eine Immobilienrente nachdenken, von Bedeutung ist.
Die Immobilienpreise in Deutschland erleben nach einer Phase des Rückgangs wieder einen Aufschwung. Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts stiegen die Preise für Wohnimmobilien im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 1,4 Prozent. Diese Entwicklung ist besonders relevant für Senioren, die ihre Immobilie als Einkommensquelle im Alter nutzen möchten.
Immobilienrenten bieten eine Möglichkeit, den Wert einer Immobilie in liquide Mittel umzuwandeln. Dabei spielt der aktuelle Marktwert der Immobilie eine entscheidende Rolle. Je höher der Wert, desto höher die potenzielle Auszahlung. Dies gilt für verschiedene Modelle der Immobilienrente, sei es die Leibrente, der Teilverkauf oder kreditbasierte Modelle wie die Umkehrhypothek oder der Seniorenkredit.
Bei der Leibrente oder dem Teilverkauf wird die Immobilie ganz oder teilweise veräußert, wobei der Eigentümer weiterhin darin wohnen kann. Der steigende Marktwert führt zu höheren Auszahlungen oder monatlichen Renten. Auch bei kreditbasierten Lösungen profitieren Eigentümer, da die Immobilie als Sicherheit dient und mit steigendem Wert auch die mögliche Kreditsumme wächst.
Dr. Georg F. Doll, geschäftsführender Gesellschafter der WIR WohnImmobilienRente GmbH, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Der Markt entwickelt sich momentan in die richtige Richtung für Menschen, die ihr Eigenheim im Alter zur Einkommensquelle machen möchten. Welches Modell am besten passt, muss allerdings individuell und sorgfältig geprüft werden.“
Die steigenden Immobilienpreise bieten ein enormes Potenzial, um Rentenlücken zu schließen oder die steigenden Pflegekosten besser zu bewältigen. Branchenexperten plädieren daher für eine Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Immobilienrenten, um diese Möglichkeit für mehr Menschen zugänglich zu machen.
Insgesamt zeigt sich, dass der Immobilienmarkt in Deutschland wieder an Dynamik gewinnt, was für viele Eigentümer eine willkommene Entwicklung darstellt. Die richtige Wahl des Modells und eine fundierte Beratung sind jedoch entscheidend, um die Vorteile der Immobilienrente optimal zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Immobilienpreise: Chancen für Immobilienrenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Immobilienpreise: Chancen für Immobilienrenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Immobilienpreise: Chancen für Immobilienrenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!