DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der StellarXplorers-Wettbewerb, organisiert von der Air & Space Forces Association, hat in der Saison 2024-2025 mit bemerkenswerten Leistungen von Schülerteams aus den USA beeindruckt. Die Veranstaltung, die Schüler in die Welt der Raumfahrttechnik einführt, hat nicht nur die technische Kompetenz der Teilnehmer hervorgehoben, sondern auch neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung gesetzt.
Der diesjährige StellarXplorers-Wettbewerb hat mit der Krönung der „Stellar Warriors“ vom Troy High School Navy Junior ROTC aus Fullerton, Kalifornien, einen neuen Höhepunkt erreicht. Diese bemerkenswerte Leistung ist nicht nur ein Sieg für das Team, sondern auch ein historischer Moment, da es das erste Mal ist, dass eine Navy JROTC-Einheit an diesem Wettbewerb teilnimmt. Die Veranstaltung begann mit 375 Teams, die sich in vier Runden online in den Bereichen Orbitplanung, Satellitendesign und Startoperationen maßen.
Die National Finals, die am 24. und 25. April im Denver Sheraton Tech Center Hotel stattfanden, boten den zehn qualifizierten Teams eine Plattform, um ihre Fähigkeiten in einem zweitägigen, intensiven Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Neben den Stellar Warriors, die den ersten Platz belegten, erreichten „Space Jam“ von der Science Academy STEM Magnet in North Hollywood und „Pather#5“ von der Palos Verdes Peninsula High School die Plätze zwei und drei.
Der Wettbewerb hat in dieser Saison mehrere Premieren erlebt, darunter das erste Mal, dass ein Mittelschulteam, ein reines Frauenteam und ein Zweierteam die National Finals erreichten. Diese Vielfalt zeigt, wie der Wettbewerb junge Menschen aus verschiedenen Hintergründen inspiriert und ihnen die Möglichkeit bietet, ihre technischen Fähigkeiten zu entwickeln.
CMD William Lauper, der Teamdirektor der Stellar Warriors, betonte die Bedeutung des Wettbewerbs für die Förderung von STEM-Fähigkeiten bei Jugendlichen. Sophomore Team Captain Merritt Lee hob hervor, wie die Teilnahme am StellarXplorers-Programm seine Highschool-Erfahrung bereichert hat.
Rebecca Dalton, die Direktorin von StellarXplorers, lobte die Kreativität, technischen Fähigkeiten und Teamarbeit der Teilnehmer. Sie betonte, dass die diesjährige Veranstaltung einige der beeindruckendsten Talente hervorgebracht hat, die sie je gesehen hat, und dass diese jungen Innovatoren große Hoffnungen für die Zukunft der Raumfahrtindustrie wecken.
Während ihres Aufenthalts in der Region hatten die Teams die Gelegenheit, das Wings Over the Rockies Air and Space Museum zu besuchen und sich über verschiedene Karrierewege im Raumfahrtsektor zu informieren. Sie hörten Vorträge von Vertretern der U.S. Space Force und der Industrie, darunter United Launch Alliance, L3Harris, Northrop Grumman und Ansys Government Initiatives.
Der StellarXplorers-Wettbewerb, der von der Air & Space Forces Association ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Schüler für Karrieren in der Raumfahrt, Luftfahrt und anderen MINT-Disziplinen zu begeistern, die für die Zukunft der Nation von entscheidender Bedeutung sind. Unterstützt wird das Programm von einer Vielzahl von Sponsoren, darunter L3Harris Technologies, Lockheed Martin und die General Atomics Sciences Education Foundation.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Data Scientist / KI-Expert:in im Team Advanced Analytics

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "StellarXplorers: Einzigartige Erfolge im Raumfahrtwettbewerb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "StellarXplorers: Einzigartige Erfolge im Raumfahrtwettbewerb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »StellarXplorers: Einzigartige Erfolge im Raumfahrtwettbewerb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!