WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Steve Bannon, der ehemalige Chefstratege von Donald Trump, hat in einem Interview angedeutet, dass Trump eine dritte Amtszeit anstreben könnte. Dies wirft Fragen zur US-Verfassung auf, die eine solche Möglichkeit eigentlich ausschließt. Bannon behauptet, es gebe einen Plan, der zu gegebener Zeit vorgestellt werde.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Steve Bannon, der als ultrarechter Publizist und ehemaliger Wahlkampfstratege von Donald Trump bekannt ist, hat kürzlich in einem Interview mit der britischen Wochenzeitung “The Economist” angedeutet, dass Trump eine dritte Amtszeit anstreben könnte. Diese Aussage sorgt für Aufsehen, da die US-Verfassung eine dritte Amtszeit für Präsidenten ausschließt. Bannon erklärte, dass es einen Plan gebe, der zu gegebener Zeit vorgestellt werde, ohne jedoch Details zu nennen.

Die US-Verfassung, genauer gesagt der 22. Zusatzartikel, legt fest, dass niemand mehr als zweimal zum Präsidenten gewählt werden darf. Bannons Andeutungen werfen daher Fragen auf, wie eine solche dritte Amtszeit verfassungsrechtlich umgesetzt werden könnte. Er betonte, dass der Wille des amerikanischen Volkes entscheidend sei und bezeichnete Trump als “Werkzeug des göttlichen Willens”.

Die Trump-Regierung hat in der Vergangenheit immer wieder mit der Idee gespielt, dass das Ende der zweiten Amtszeit nicht das Ende der Präsidentschaft bedeuten müsse. So veröffentlichte Trump auf seiner Plattform Truth Social ein Foto, auf dem rote Kappen mit dem Slogan “Trump 2028” zu sehen sind. Dies nährt Spekulationen über Trumps zukünftige politische Ambitionen.

Gavin Newsom, der demokratische Gouverneur von Kalifornien, äußerte Zweifel daran, dass Trump das Amt tatsächlich abgeben wolle. Er verwies auf Trumps Bauprojekt, bei dem ein großer Ballsaal im Weißen Haus errichtet wird. Diese Entwicklungen werfen Fragen über Trumps langfristige Pläne auf und wie sie mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben in Einklang gebracht werden könnten.

Bannon, der in der aktuellen Regierung keine offizielle Funktion hat, bleibt ein einflussreicher Ideologe innerhalb der Trump-Bewegung. Trotz eines Zerwürfnisses mit Trump in der Vergangenheit, hält er an seiner Loyalität fest. Bannons jüngste Aussagen könnten als Versuch gewertet werden, die Basis für eine mögliche dritte Amtszeit Trumps zu mobilisieren, auch wenn dies rechtlich umstritten ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Steve Bannon deutet dritte Amtszeit für Trump an - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Steve Bannon deutet dritte Amtszeit für Trump an
Steve Bannon deutet dritte Amtszeit für Trump an (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Steve Bannon deutet dritte Amtszeit für Trump an".
Stichwörter Bannon Präsidentschaft Trump USA Verfassung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Oettinger-Tarifkonflikt: Einigung in Sicht?

Vorheriger Artikel

Deutsche Bahn akzeptiert Mehrkosten bei Stuttgart 21


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steve Bannon deutet dritte Amtszeit für Trump an" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steve Bannon deutet dritte Amtszeit für Trump an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steve Bannon deutet dritte Amtszeit für Trump an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    461 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs