ZF setzt auf bewährte Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung
SCHWEINFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern ZF hat in seinem Werk in Schweinfurt eine erneute Arbeitszeitverkürzung eingeführt, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Diese Maßnahme soll bis Januar 2026 gelten und die Flexibilität des Unternehmens erhöhen. Die Entscheidung fällt in eine Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen für die Automobilindustrie. Der Technologiekonzern ZF hat in seinem Werk […]
ZF setzt auf bewährte Arbeitszeitverkürzung zur Krisenbewältigung
SCHWEINFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern ZF hat an seinem Standort in Schweinfurt erneut eine Arbeitszeitverkürzung eingeführt, um den wirtschaftlichen Herausforderungen der Automobilindustrie zu begegnen. Diese Maßnahme soll die betriebliche Flexibilität erhöhen und Arbeitsplätze sichern. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der viele Automobilzulieferer in der Region mit Unsicherheiten konfrontiert sind. Der […]
Thyssenkrupp Steel Europe: Umfassende Sanierung zur Zukunftssicherung
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen, und Thyssenkrupp Steel Europe ist keine Ausnahme. In einem umfassenden Restrukturierungsplan, der in Zusammenarbeit mit der IG Metall entwickelt wurde, setzt das Unternehmen auf tiefgreifende Maßnahmen, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Thyssenkrupp Steel Europe, einer der führenden Stahlproduzenten Deutschlands, hat sich mit der […]
ZF reduziert Arbeitszeiten zur Bewältigung finanzieller Herausforderungen
FRIEDRICHSHAFEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF hat eine bemerkenswerte Maßnahme ergriffen, um seine finanziellen Herausforderungen zu bewältigen. In einem Schritt, der sowohl die Belegschaft als auch die Unternehmensführung betrifft, werden die Arbeitszeiten der Mitarbeiter in der Friedrichshafener Zentrale verkürzt. Der Automobilzulieferer ZF hat sich entschieden, die Arbeitszeiten seiner 2.800 Mitarbeiter in Friedrichshafen […]
Vier-Tage-Woche: Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich gewinnt in der deutschen Wirtschaft an Fahrt. Während einige Unternehmen die potenziellen Vorteile erkennen, überwiegen bei vielen die Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität. Die Idee einer Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich wird in der deutschen Wirtschaft kontrovers diskutiert. Eine aktuelle Umfrage […]
Bosch reduziert Arbeitszeiten: Ein Balanceakt zwischen Kostensenkung und Mitarbeiterzufriedenheit
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Bosch steht vor einer herausfordernden Phase, in der er versucht, durch die Reduzierung der Arbeitszeiten und den Abbau von Arbeitsplätzen seine Kostenstruktur zu optimieren. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um den wirtschaftlichen Druck in der Automobilindustrie zu bewältigen. Der Technologiekonzern Bosch hat angekündigt, die Arbeitszeiten […]
Bosch setzt auf Arbeitszeitverkürzung zur Kostensenkung
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Bosch hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, um den Herausforderungen der Automobilbranche zu begegnen. Der deutsche Technologieriese Bosch hat angekündigt, die Wochenarbeitszeit für rund 10.000 seiner Mitarbeiter in Deutschland zu reduzieren. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans zur Senkung der Betriebskosten und zur Anpassung an die […]
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse
