Klimawandel am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Anpassungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel zeigt zunehmend Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse offenbart, dass 60 Prozent der Arbeitnehmer klimatische Veränderungen direkt spüren. Besonders im Freien tätige Beschäftigte berichten von gesundheitlichen Belastungen, die ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur ein Thema für Umweltaktivisten […]
Klimawandel beeinflusst Arbeitsplätze und Gesundheit in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass der Klimawandel bereits erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsplätze und die Gesundheit vieler Beschäftigter in Deutschland hat. Besonders betroffen sind jene, die im Freien arbeiten, wie im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft. Die Techniker Krankenkasse berichtet, dass 60 Prozent der Befragten bereits Veränderungen spüren. Der […]
Arbeitsmarkt in der Krise: Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt weiter
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht weiterhin unter Druck, wie das jüngste Ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt. Im August sank der Index leicht auf 93,8 Punkte, was auf einen anhaltenden Stellenabbau hindeutet. Besonders betroffen sind der Dienstleistungssektor und der Handel, während die Industrie leichte Erholungssignale zeigt. Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt in einer schwierigen Lage, […]
Stagnation auf dem deutschen Arbeitsmarkt trotz Wachstum im Dienstleistungssektor
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt derzeit eine bemerkenswerte Stagnation, obwohl es im Dienstleistungssektor positive Entwicklungen gibt. Während die Gesamtzahl der Erwerbstätigen nur geringfügig um 10.000 gestiegen ist, bietet der Dienstleistungssektor einen Lichtblick in einem ansonsten stagnierenden Markt. Der deutsche Arbeitsmarkt steht aktuell vor einer Herausforderung der Stagnation, die sich trotz […]
Baugewerbe in der Krise: Käuferzurückhaltung und sinkende Preise
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bauindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, da steigende Hypothekenzinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten die Kaufbereitschaft der Verbraucher dämpfen. Die Bauindustrie in Deutschland sieht sich derzeit mit einer der schwierigsten Phasen der letzten Jahre konfrontiert. Der Vertrauensindex der Bauunternehmen ist im Juni auf einen Tiefstand von 32 Punkten gesunken, was den […]
Deutsche Wirtschaft in der Rezession: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, da sie laut aktuellen Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in diesem Jahr um 0,2 Prozent schrumpfen wird. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Stabilität und Erholung auf. Die deutsche Wirtschaft sieht sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen […]
Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen: US-Zollpolitik und Investitionsrückgang
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem herausfordernden Jahr 2024, geprägt von der US-Zollpolitik und einem Rückgang der Investitionen. Diese Faktoren könnten zu einem Schrumpfen der Wirtschaft um 0,2 Prozent führen, wie aktuelle Prognosen zeigen. Die deutsche Wirtschaft sieht sich im Jahr 2024 mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die durch die […]
US-Handelskonflikt belastet deutsche Wirtschaft: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, die durch den Handelskonflikt mit den USA und globale Unsicherheiten geprägt ist. Experten prognostizieren für 2024 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent, was vor allem auf die Auswirkungen der US-Zölle zurückzuführen ist. Die deutsche Wirtschaft sieht sich im Jahr 2024 […]
Wirtschaftliche Stimmung in der Eurozone: Ein Blick auf die Herausforderungen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Stimmung in der Eurozone hat im April einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der Economic Sentiment Indicator (ESI), ein wichtiger Gradmesser für das Vertrauen in die Wirtschaft, fiel um 1,4 Punkte auf 93,6. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Region zunehmen. Die wirtschaftliche […]
Erfolgreiche Zollrazzia deckt Schwarzarbeit im Baugewerbe auf
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine großangelegte Razzia des Zolls hat in mehreren deutschen Bundesländern ein Netzwerk von Schwarzarbeit im Baugewerbe aufgedeckt. Die Ermittlungen richten sich gegen eine Gruppe, die durch systematische Steuer- und Sozialabgabenhinterziehung einen Schaden von rund 15 Millionen Euro verursacht haben soll. Die jüngste Aktion des Zolls gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe […]
Schwaches Baugewerbe belastet deutsche Wirtschaft
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor Herausforderungen, da das Baugewerbe im Februar einen deutlichen Rückgang verzeichnete. Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit einer angespannten Lage im Verarbeitenden Gewerbe konfrontiert, die sich bereits vor der Eskalation des US-Zollkonflikts abzeichnete. Im Februar verzeichneten die Unternehmen einen Produktionsrückgang von 1,3 Prozent im Vergleich […]
Herausforderungen am deutschen Arbeitsmarkt: Rückgang des Ifo-Beschäftigungsbarometers
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor neuen Herausforderungen, da das Ifo-Beschäftigungsbarometer im März einen Rückgang verzeichnete. Die Unternehmen planen weniger Neueinstellungen und setzen den Stellenabbau fort. Der deutsche Arbeitsmarkt sieht sich mit anhaltenden Schwierigkeiten konfrontiert, wie das jüngste Ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt. Im März sank der Index auf 92,7 Punkte, nachdem er im Februar […]
Österreichs Wirtschaft kämpft mit anhaltender Rezession
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die österreichische Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage, da die Rezession im Jahr 2024 mit einem Rückgang des BIP um 1,2 % fortgesetzt wird. Trotz leichter Erholungstendenzen in bestimmten Sektoren bleibt die allgemeine wirtschaftliche Stimmung gedämpft. Die österreichische Wirtschaft sieht sich im Jahr 2024 mit einer anhaltenden […]
Helmets to Hardhats: Neue Chancen für Veteranen im Baugewerbe
OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Helmets to Hardhats (H2H) erweitert seine Unterstützung für Veteranen und deren Familien, um ihnen den Übergang in eine zivile Karriere im Baugewerbe zu erleichtern. Helmets to Hardhats (H2H) hat ein neues Projekt namens Building Skills, Building Futures ins Leben gerufen, das darauf abzielt, den Übergang von Mitgliedern der kanadischen […]
Deutsche Unternehmen planen Personalabbau aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland zwingt viele Unternehmen dazu, ihre Personalplanung zu überdenken. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt einen deutlichen Rückgang, was auf bevorstehende Stellenstreichungen in verschiedenen Branchen hinweist. Die wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Personalplanung zu überdenken. Laut dem Ifo-Beschäftigungsbarometer, das im Februar auf 93,0 Punkte fiel, […]
Öffentliche Aufträge stützen das Baugewerbe trotz Umsatzrückgang
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines nominalen Umsatzrückgangs von 1,0 Prozent im Jahr 2023 konnte das deutsche Bauhauptgewerbe durch öffentliche Aufträge und staatliche Investitionen in Infrastrukturprojekte gestärkt werden. Das deutsche Bauhauptgewerbe steht im Jahr 2023 vor einer paradoxen Situation: Während die nominalen Umsätze um 1,0 Prozent zurückgingen, profitierten die Unternehmen dennoch erheblich von […]
Rückgang der Bauaufträge in Deutschland: Ein Blick auf die Zahlen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe hat im Dezember einen deutlichen Rückgang verzeichnet, was auf eine mögliche Abkühlung in der Bauwirtschaft hindeutet. Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Dezember saison- und kalenderbereinigt um 7,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat gesunken. Dies geht aus den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Der […]
Mehr Freizeit als Lösung gegen Fachkräftemangel im Baugewerbe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Baubranche steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Der Fachkräftemangel droht, die Branche auszubremsen. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Gewerkschaft IG Bau auf eine unkonventionelle Strategie: mehr Freizeit für die Beschäftigten. Robert Feiger, Vorsitzender der IG Bau, betont die Bedeutung einer verbesserten Work-Life-Balance, um den Beruf für junge Menschen attraktiver zu gestalten. […]
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)
