Optimismus im Wohnungsbau: Baugenehmigungen steigen um 30 Prozent
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen deutlichen Anstieg der Baugenehmigungen in Deutschland. Im Juli 2025 wurden 30 Prozent mehr Genehmigungen erteilt als im Vorjahr. Diese Entwicklung wird von der Bundesregierung als Zeichen eines wiederkehrenden Optimismus in der Bauindustrie gewertet. Bundesministerin Verena Hubertz betont die Bedeutung staatlicher Fördermaßnahmen […]
Norddeutsche Bauwende: Ein koordiniertes Signal für bezahlbaren Wohnraum
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die norddeutschen Bundesländer haben mit der ‘Hamburger Erklärung zur Bauwende’ ein starkes Signal für eine koordinierte Baupolitik gesetzt. Diese Initiative wird vom IVD Nord ausdrücklich begrüßt, da sie einen wichtigen Schritt in Richtung eines einheitlichen und bezahlbaren Wohnungsbaus darstellt. Die kürzlich verabschiedete ‘Hamburger Erklärung zur Bauwende’ markiert einen bedeutenden […]
Herausforderungen im deutschen Wohnungsbau: Einbruch und Lösungsansätze
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Immobilienbranche steht vor einer erheblichen Herausforderung: Der Neubau von Mietwohnungen ist drastisch eingebrochen, was weitreichende Konsequenzen für den Wohnungsmarkt hat. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von steigenden Baukosten bis hin zu bürokratischen Hürden, die den Bauprozess verlangsamen. Die aktuelle Lage im deutschen Mietwohnungsbau ist alarmierend. Experten […]
Herausforderungen und Chancen im deutschen Wohnungsbau
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Wohnungsbau steht vor großen Herausforderungen, da die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2023 deutlich gesunken ist. Trotz der hohen Nachfrage und der dringenden Notwendigkeit, den Wohnraummangel zu bekämpfen, haben gestiegene Zinsen und Baukosten viele Bauprojekte verzögert oder gar verhindert. Die deutsche Bauwirtschaft sieht sich im Jahr […]
Wohnungsbau in Deutschland: Ein Aufschwung mit Potenzial
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wohnungsbau in Deutschland zeigt im Jahr 2023 erste Anzeichen einer Erholung. Nach einem Rückgang der Genehmigungszahlen im Vorjahr, verzeichnet das erste Quartal einen Anstieg um 3,4 Prozent. Dies könnte ein Wendepunkt für den Immobilienmarkt sein. Der deutsche Wohnungsbau erlebt im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Aufschwung. Nach einem Jahr […]
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
