ai-us-tech-uk-investment

US-Technologieunternehmen drängen auf Lockerung britischer Digitalgesetze

WINDSOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Delegation von US-Technologieunternehmen unter der Führung von Präsident Donald Trump hat ein bedeutendes Investitionspaket in Höhe von 42 Milliarden US-Dollar in Großbritannien angekündigt. Diese Investition zielt darauf ab, die britische Regierung zu einer Lockerung ihrer strengen Digitalgesetze zu bewegen. Die Unternehmen hoffen, dass diese Initiative den Weg für […]

ai-eu-us-trade-digital-laws

EU droht mit Abbruch des Handelsdeals bei US-Druck auf Digitalgesetze

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Auseinandersetzung mit den USA über die Regulierung von Digitalgesetzen. Sollte Washington versuchen, die EU-Digitalgesetze zu untergraben, droht Brüssel mit dem Abbruch des kürzlich ausgehandelten Handelsabkommens. Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera betont die Notwendigkeit, Europas Souveränität zu wahren und sich nicht dem Druck aus Washington […]

ai-eu-us-trade-conflict

EU fordert Maßnahmen gegen US-Zölle: Anti-Erpressungsgesetz im Fokus

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Politiker erhöhen den Druck auf die USA, indem sie den Einsatz des Anti-Erpressungsgesetzes gegen die Zolldrohungen von Präsident Trump fordern. Diese Maßnahmen sollen die wirtschaftliche Erpressung durch die USA eindämmen, die die Abschaffung europäischer Digitalgesetze verlangt. Gleichzeitig stehen deutsche Maschinenbauer vor Herausforderungen durch neue US-Zölle, die ihre Geschäfte […]

eu-wettbewerbsregeln-politische-einflussnahme

EU muss Wettbewerbsregeln vor politischer Einflussnahme schützen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsregeln vor politischer Einflussnahme zu schützen. Dies ist entscheidend, um die Legitimität der Überwachung von Digitalgesetzen zu bewahren. Die Europäische Union sieht sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Wettbewerbsregeln vor politischer Einflussnahme zu schützen. Diese Regeln sind ein wesentlicher Bestandteil der EU-Politik, […]

ai-eu-competition-rules-politics

Politische Einflüsse bedrohen die Wettbewerbsregeln der EU

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wettbewerbsregeln der Europäischen Union stehen unter zunehmendem Druck, da politische Interessen ihre Legitimität gefährden könnten. Die Balance zwischen rechtlicher Klarheit und wirtschaftlicher Unabhängigkeit ist entscheidend, um Missbrauch zu verhindern. Die Wettbewerbsregeln der Europäischen Union sind ein zentrales Element zur Sicherstellung eines fairen Marktes, doch stehen sie zunehmend unter […]

ai-us-administration-digital-laws

US-Präsident Trump untersucht internationale Digitalgesetze

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat ein Memorandum erlassen, das die Auswirkungen internationaler Digitalgesetze auf amerikanische Unternehmen untersuchen soll. Im Fokus stehen dabei die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der Digital Services Act (DSA) und der Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, sowie die Besteuerung digitaler Dienstleistungen. Die US-Regierung unter […]

493 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs