ai-signal-iduna-bafin-it

Signal Iduna unter Druck: Bafin fordert IT-Verbesserungen

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Signal Iduna steht erneut im Fokus der Bafin, da anhaltende IT-Mängel die Aufsichtsbehörde zur Geduldsprobe zwingen. Trotz Verbesserungen in der IT-Qualität bleibt der Kapitalaufschlag bestehen, bis alle regulatorischen Anforderungen erfüllt sind. Die Umsetzung der DORA-Verordnung soll die Resilienz des Versicherers stärken. Signal Iduna, einer der großen deutschen Versicherer, sieht […]

ai-dora-regulation-challenges

DORA-Regulierung: Herausforderungen für kleine Banken

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DORA-Regulierung der EU, die die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor stärken soll, stellt kleinere Banken vor erhebliche Herausforderungen. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) fordert nun praxisnahe Anpassungen, um die bürokratischen Anforderungen zu reduzieren und die Umsetzung zu erleichtern. Die Einführung der DORA-Regulierung durch die Europäische Union zielt darauf ab, die […]

ai-software-development

KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Softwareentwicklung erlebt eine tiefgreifende Transformation durch Künstliche Intelligenz. Der jüngste DORA-Bericht 2025 zeigt, dass 90% der Entwickler weltweit KI in ihre Arbeitsabläufe integriert haben. Diese Entwicklung führt zu erheblichen Produktivitätssteigerungen und verbessert die Codequalität signifikant. Die Softwareentwicklung steht vor einer epochalen Veränderung, die durch die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz […]

ai-dora-richtlinie-it-dienstleister

DORA-Richtlinie: Neue Herausforderungen für IT-Dienstleister im Finanzsektor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der DORA-Richtlinie stellt IT-Dienstleister im Finanzsektor vor neue Herausforderungen. Diese europäische Verordnung zielt darauf ab, die digitale operationelle Resilienz von Finanzunternehmen und ihren Dienstleistern zu stärken. Die DORA-Richtlinie, die seit dem 17. Januar in Kraft ist, bringt weitreichende Änderungen für Banken, Versicherungen und andere Finanzunternehmen mit sich. Doch nicht […]

KI Compliance: PwC und Aleph Alpha gründen Creance AI

Creance AI: PwC und Aleph Alpha gründen KI-Firma für Compliance

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – PwC und Aleph Alpha gründen KI-Firma für Compliance Mit Künstlicher Intelligenz (KI) den Bürokratiewahnsinn beenden: Das wollen die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha erreichen. Dafür gründen sie das Gemeinschaftsunternehmen Creance AI, um neue Technologie für Rechtsberatung und Compliance zu entwickeln. Björn Viebrock, Geschäftsführer von […]

1.654 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs