LONDON (IT BOLTWISE) – Die Softwareentwicklung erlebt eine tiefgreifende Transformation durch Künstliche Intelligenz. Der jüngste DORA-Bericht 2025 zeigt, dass 90% der Entwickler weltweit KI in ihre Arbeitsabläufe integriert haben. Diese Entwicklung führt zu erheblichen Produktivitätssteigerungen und verbessert die Codequalität signifikant.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Softwareentwicklung steht vor einer epochalen Veränderung, die durch die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Der jüngste DORA-Bericht 2025, der von Google Cloud veröffentlicht wurde, zeigt, dass 90% der Entwickler weltweit KI in ihre Arbeitsprozesse eingebunden haben. Diese Zahl markiert einen Anstieg von 14% im Vergleich zum Vorjahr und verdeutlicht die rasante Verbreitung dieser Technologie.

Ein zentraler Aspekt der Untersuchung ist die erhebliche Produktivitätssteigerung, die durch den Einsatz von KI erzielt wird. Über 80% der befragten Entwickler berichten von einer verbesserten Effizienz, während 59% eine positive Auswirkung auf die Codequalität feststellen. Diese Vorteile unterstreichen die Bedeutung von KI als integralen Bestandteil moderner Entwicklungsumgebungen.

Trotz der weitreichenden Vorteile bleibt eine gewisse Skepsis bestehen. Der Bericht offenbart ein “Vertrauensparadox”: Während 24% der Befragten ein hohes Vertrauen in KI haben, geben 30% an, ihr nur wenig oder gar nicht zu vertrauen. Dies deutet darauf hin, dass KI zwar als wertvolles Werkzeug angesehen wird, jedoch nicht als vollständiger Ersatz für menschliches Urteilsvermögen dient.

Die Auswirkungen von KI auf Organisationen sind komplexer. Der Bericht zeigt, dass die Einführung von KI mit einer höheren Softwarebereitstellungsrate verbunden ist, was bedeutet, dass Teams mehr Software und Anwendungen freigeben. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, sicherzustellen, dass die Software wie beabsichtigt funktioniert, bevor sie an die Nutzer ausgeliefert wird.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Berichts ist die Identifizierung von sieben unterschiedlichen Team-Archetypen, die einen tieferen Einblick in die Bedingungen geben, die den Erfolg bei der KI-Einführung beeinflussen. Diese Profile reichen von “harmonischen Hochleistern” bis hin zu Teams, die in einem “Legacy-Engpass” gefangen sind, und bieten eine reichhaltige Erzählung, die Organisationen helfen kann, die einzigartige Wechselwirkung zwischen Leistung, Wohlbefinden und Arbeitsumfeld zu verstehen.

Der DORA-Bericht 2025 hebt hervor, dass die bloße Einführung von KI nicht ausreicht, um Erfolg zu garantieren. Vielmehr müssen Organisationen ihre Kultur, Prozesse und Systeme weiterentwickeln, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen. Der Bericht bietet ein neues Modell, das sieben wesentliche Fähigkeiten identifiziert, die für die Verstärkung der Wirkung von KI entscheidend sind.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025
KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Codequalität Dora Google Cloud KI Künstliche Intelligenz Produktivität Softwareentwicklung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

BlackRock setzt Maßstäbe mit Bitcoin- und Ether-ETFs

Vorheriger Artikel

OECD korrigiert Wachstumsprognose für Deutschland nach unten


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Revolution in der Softwareentwicklung: Einblicke in den DORA-Bericht 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    562 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs