Mathematikstudent löst jahrzehntealtes Problem der Summenfreiheit
OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Durchbruch in der Mathematik wurde von einem jungen Studenten der Universität Oxford erzielt. Benjamin Bedert hat ein Problem gelöst, das seit den 1960er Jahren ungelöst blieb und von dem renommierten Mathematiker Paul Erdős aufgeworfen wurde. Die Mathematik ist bekannt für ihre scheinbar einfachen, aber tiefgründigen Probleme. Eines […]
D-Wave Quantum: Auf dem Weg zum Branchenführer im Quantencomputing?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – D-Wave Quantum hat kürzlich mit beeindruckenden finanziellen und technologischen Fortschritten auf sich aufmerksam gemacht. Das Unternehmen, bekannt für seine Quantencomputer, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, der sowohl Investoren als auch die Wissenschaftsgemeinde in Aufregung versetzt. Die jüngsten Entwicklungen bei D-Wave Quantum haben das Unternehmen ins Rampenlicht gerückt. Mit einem Rekordumsatz von […]
Durchbruch bei Masern: Warum Geimpfte dennoch erkranken können
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz hoher Impfquoten kommt es immer wieder zu Masernausbrüchen, bei denen auch geimpfte Personen erkranken. Diese sogenannten Durchbruchinfektionen werfen Fragen zur Wirksamkeit der Masernimpfung auf und erfordern eine genauere Betrachtung der zugrunde liegenden Ursachen. Die Masernimpfung gilt als eine der effektivsten Schutzmaßnahmen gegen die hochansteckende Krankheit. Dennoch kommt es in seltenen […]
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)
