china-kohlekraft-erneuerbare-energien-2025

China verstärkt Kohlekraft trotz Ausbau erneuerbarer Energien

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz erheblicher Investitionen in erneuerbare Energien setzt China weiterhin stark auf Kohlekraft. Im ersten Halbjahr 2025 wurden so viele neue Kohlekraftwerke ans Netz genommen wie seit neun Jahren nicht mehr. Diese Entwicklung wirft Fragen zur langfristigen Energiepolitik des Landes auf. China hat im ersten Halbjahr 2025 eine bemerkenswerte Anzahl […]

ai-nuclear_energy_sustainability_technology_openness

Deutschlands Balanceakt zwischen Kernenergie und Nachhaltigkeit

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Energiepolitik steht vor einem komplexen Balanceakt zwischen der Abkehr von der Atomkraft und der Suche nach nachhaltigen Lösungen. Die Teilnahme von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche an einem Treffen europäischer Nuklearbefürworter wirft ein neues Licht auf die deutsche Position in der europäischen Energiedebatte. Die Teilnahme von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche an […]

ai-renewable-energy-transition-usa

Erneuerbare Energien in den USA: Wind und Sonne überholen Kohle

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energielandschaft der USA steht vor einem bedeutenden Wandel: Erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie, werden im Jahr 2024 erstmals den Anteil der Kohle im Energiemix übertreffen. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Schritt in der Transformation des Energiesektors, der zunehmend auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien setzt. Die USA erleben […]

518 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs