Bayerns Austrittsdrohung aus dem Länderfinanzausgleich: Ein Weckruf für Reformen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, den Länderfinanzausgleich zu verlassen, hat in Deutschland für erhebliche Diskussionen gesorgt. Die Forderung nach Reformen wird lauter, da die Belastung für den Freistaat ein Rekordhoch erreicht hat. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat kürzlich die Möglichkeit eines Austritts aus dem Länderfinanzausgleich in den […]
Bayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich: Ein schwelender Konflikt
München / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Länderfinanzausgleich in Deutschland, ein Instrument zur finanziellen Umverteilung zwischen den Bundesländern, steht erneut im Fokus der Diskussionen. Vor zwei Jahren sorgte der Freistaat Bayern für Aufsehen, als er gegen dieses System Klage einreichte. Seither warten Beobachter gespannt auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die bisher jedoch ausblieb. Der Länderfinanzausgleich […]
Bayerns Forderung nach Reform des Länderfinanzausgleichs
München / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Länderfinanzausgleich in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht, was die Debatte über die Notwendigkeit einer Reform des Systems erneut entfacht hat. Der Länderfinanzausgleich in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 mit über 11 Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreicht. Diese Entwicklung hat insbesondere in Bayern, dem Hauptgeberland, Besorgnis […]
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
