Rückwärtsentwicklung von Tomaten auf den Galapagos-Inseln: Ein faszinierendes Phänomen
GALAPAGOS-INSELN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf den Galapagos-Inseln beobachten Wissenschaftler ein bemerkenswertes Phänomen: Die dort wild wachsenden Tomaten scheinen sich rückwärts zu entwickeln. Auf den Galapagos-Inseln, einem der faszinierendsten Schauplätze der Evolution, haben Forscher eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Die dort wild wachsenden Tomatenarten, Solanum cheesmaniae und Solanum galapagense, zeigen Anzeichen einer sogenannten Rückwärtsentwicklung. Diese […]
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement
NEW YORKER
Braunschweig

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule
Stuttgart

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Ehrhardt + Partner Group
Boppard-Buchholz

KI Manager Regulatorik (m/w/d)
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Düsseldorf