Nukleare Batterien: Energie aus Atommüll für die Mikroelektronik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Mikroelektronik könnte eine neue Energiequelle aus einem unerwarteten Bereich kommen: Atommüll. Eine Forschungsgruppe aus den USA hat ein Verfahren entwickelt, das die Gammastrahlung von radioaktivem Abfall nutzt, um Batterien zu betreiben, die stark genug sind, um Mikrochips mit Energie zu versorgen. Die Nutzung von Kernenergie ist seit […]
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026
ZEISS
Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Allianz Versicherungs-AG
Hamburg

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
Farning GmbH
Berlin