Nukleare Batterien: Energie aus Atommüll für die Mikroelektronik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Mikroelektronik könnte eine neue Energiequelle aus einem unerwarteten Bereich kommen: Atommüll. Eine Forschungsgruppe aus den USA hat ein Verfahren entwickelt, das die Gammastrahlung von radioaktivem Abfall nutzt, um Batterien zu betreiben, die stark genug sind, um Mikrochips mit Energie zu versorgen. Die Nutzung von Kernenergie ist seit […]
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
BearingPoint GmbH
Frankfurt

Werkstudent - Technische Dokumentation im KI-gestützten Kontext (m/w/d)
RE: GmbH
Köln

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)
GBTEC Software AG
Bochum

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule
Erfurt