Soziale Ängstlichkeit und die Erkennung subtiler Wutzeichen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit hoher sozialer Ängstlichkeit subtilere Anzeichen von Wut besser erkennen können als weniger ängstliche Personen. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Behandlung sozialer Ängste haben. Menschen mit sozialer Ängstlichkeit, die oft von der Angst geprägt sind, negativ bewertet zu werden, zeigen eine bemerkenswerte Fähigkeit, […]
Microsofts Copilot Appearance: Ein neuer Schritt zur menschlichen KI-Interaktion
LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit Copilot Appearance ein neues Experiment gestartet, das darauf abzielt, seinen KI-Assistenten visuell zum Leben zu erwecken. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie wir mit Künstlicher Intelligenz interagieren, grundlegend verändern. Microsoft hat kürzlich ein spannendes Experiment namens Copilot Appearance vorgestellt, das darauf abzielt, seinen KI-Assistenten visuell zum […]
Gesichtsausdrücke als Schlüssel zu verborgenen kognitiven Zuständen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Gesichtsausdrücke nicht nur emotionale Zustände, sondern auch kognitive Prozesse widerspiegeln können. Diese Erkenntnisse könnten die Diagnostik von nicht-verbalen Erkrankungen wie Autismus und Demenz revolutionieren. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des Ernst Strüngmann Instituts in Frankfurt gezeigt, dass Gesichtsausdrücke Aufschluss über interne kognitive Zustände geben […]
Studie zeigt kognitive Verzerrung bei gewalttätigen Straftätern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Deutschland beleuchtet die emotionale Wahrnehmung gewalttätiger Straftäter und zeigt, dass diese häufiger dazu neigen, mehrdeutige Gesichtsausdrücke als wütend zu interpretieren. In einer kürzlich durchgeführten Studie in Deutschland wurde untersucht, wie gewalttätige Straftäter emotionale Gesichtsausdrücke wahrnehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Personen, insbesondere solche mit ausgeprägter Aggression, dazu […]
Verborgene emotionale Signale bei Autismus durch Mikrobewegungen entschlüsselt
NEW BRUNSWICK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Rutgers University hat aufgedeckt, dass Menschen mit Autismus Emotionen durch dieselben Gesichtsmuskeln ausdrücken wie neurotypische Personen, jedoch in einer Intensität, die für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar ist. Die jüngsten Forschungen der Rutgers University haben eine faszinierende Entdeckung gemacht: Menschen mit Autismus zeigen Emotionen […]
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
