ai-benchmarking-cost-model-evaluation

Die steigenden Kosten der KI-Benchmarking-Tests

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von KI-Modellen, die in der Lage sind, komplexe Probleme schrittweise zu lösen, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Diese sogenannten ‘Reasoning’-Modelle, die von führenden KI-Laboren wie OpenAI entwickelt werden, versprechen eine höhere Leistungsfähigkeit in spezifischen Bereichen wie der Physik. Doch mit dieser gesteigerten Leistungsfähigkeit gehen auch erhebliche Kosten […]

ai-openai-softbank-investment-transformation

OpenAIs Umwandlung zur Profitmaschine: SoftBanks Milliarden-Wette

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Investition von SoftBank in OpenAI könnte die Landschaft der Künstlichen Intelligenz nachhaltig verändern. Mit einer potenziellen Finanzspritze von bis zu 40 Milliarden US-Dollar steht OpenAI vor einer entscheidenden Transformation. Doch die Bedingungen sind streng: Nur wenn das Unternehmen den Wandel zu einer gewinnorientierten Struktur vollzieht, wird die […]

ai-spam-bot-website-security

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Angriffe auf Websites

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Cyberkriminalität stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel ist AkiraBot, ein KI-gestütztes Tool, das gezielt Websites mit Spam-Nachrichten angreift. Die Bedrohung durch AkiraBot zeigt, wie fortschrittliche KI-Technologien missbraucht werden können, um Sicherheitsbarrieren zu überwinden. AkiraBot nutzt die OpenAI-API, um maßgeschneiderte Spam-Nachrichten […]

ai-claude-max-anthropic

Anthropic erweitert KI-Dienste mit neuem Claude Max Plan

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat kürzlich ein neues Abonnementmodell für seine KI-Plattform Claude vorgestellt, das auf die Bedürfnisse intensiver Nutzer abzielt. Anthropic, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat ein neues Abonnementmodell namens Claude Max eingeführt. Dieses Modell bietet erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für die Claude-KI-Plattform, die sich an Nutzer richtet, […]

ai-openai-elon-musk-conflict

OpenAI und Elon Musk: Ein Konflikt um die Zukunft der KI

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen OpenAI und seinem Mitbegründer Elon Musk spitzt sich weiter zu. Die juristischen Auseinandersetzungen um die Umwandlung von OpenAI in eine gewinnorientierte Struktur werfen Fragen über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz auf. Die Auseinandersetzung zwischen OpenAI und Elon Musk, einem der Mitbegründer des Unternehmens, hat in […]

ai-microsoft-data-center-infrastructure

Microsoft pausiert KI-Rechenzentrumsprojekte: Ein strategischer Schritt?

LICKING COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich angekündigt, einige seiner geplanten Rechenzentrumsprojekte zu verlangsamen oder zu pausieren, darunter ein milliardenschweres Vorhaben in Ohio. Diese Entscheidung wirft Fragen über die zukünftige Nachfrage nach KI-Infrastruktur auf. Microsoft hat bekannt gegeben, dass es einige seiner Rechenzentrumsprojekte verlangsamt oder pausiert, darunter ein Projekt im Wert von […]

ai-techcrunch-sessions-ki-konferenz

TechCrunch Sessions: KI-Event beleuchtet die Zukunft der Technologie

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die TechCrunch Sessions: KI versammeln führende Köpfe der Künstlichen Intelligenz, um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem dynamischen Bereich zu diskutieren. Die TechCrunch Sessions: KI, die am 5. Juni in der Zellerbach Hall der UC Berkeley stattfinden, ziehen 1.200 Gründer, CEOs, Unternehmer und Investoren an, die die Zukunft […]

ai-reddit-google-gemini-ki-suchfunktion

Reddit integriert Google Gemini in seine KI-Suchfunktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Reddit hat seine KI-Suchfunktion, Reddit Answers, durch die Integration von Google Gemini aufgerüstet. Diese Entwicklung folgt auf die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud, die Reddit Zugang zur Vertex AI-Plattform verschafft hat. Reddit hat kürzlich ein bedeutendes Update für seine KI-Suchfunktion Reddit Answers angekündigt, indem es Google Gemini integriert. Diese Integration erfolgt […]

ki-entwicklungen-google-meta-shopify

KI-Entwicklungen: Google, Meta und Shopify im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz bleibt in Bewegung, mit bedeutenden Entwicklungen bei Google, Meta und Shopify. Diese Unternehmen treiben die Integration von KI in alltägliche Anwendungen und Geschäftsprozesse voran, während die Deutsche Bahn und die Bundeswehr ebenfalls auf KI setzen, um ihre Effizienz zu steigern. Google hat mit der Einführung von […]

ai-startup-advisors-openai-research-innovation

Mira Muratis neues KI-Startup gewinnt prominente Berater

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und ehemalige Führungskräfte von OpenAI sind dabei, neue Wege zu beschreiten. Mira Murati, die ehemalige CTO von OpenAI, hat mit ihrem neuen Unternehmen Thinking Machines Lab bedeutende Unterstützung gewonnen. Mira Murati, die ehemalige CTO von OpenAI, hat mit ihrem neuen […]

ai-europe-data-centers-cloud-infrastructure

Europa setzt auf KI-Offensive trotz Handelsbarrieren

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine umfassende Offensive zur Förderung der Künstlichen Intelligenz, während die Industrie mit den Auswirkungen neuer Handelszölle zu kämpfen hat. Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne zur Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI) vorgestellt, die bis 2030 eine Steigerung der Rechenleistung um 300 Prozent und die Ausbildung […]

ai-microsoft-ki-modelle-strategie

Microsoft setzt auf eigene KI-Modelle: Strategie der zweiten Reihe

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft verfolgt eine neue Strategie in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, indem es eigene Modelle entwickelt, die bewusst hinter den neuesten Innovationen von OpenAI zurückbleiben. Microsoft hat kürzlich seine Pläne zur Entwicklung eigener KI-Modelle bekannt gegeben, die bewusst drei bis sechs Monate hinter den neuesten Entwicklungen von OpenAI zurückbleiben. […]

ai-hardware-startup-openai-jony-ive

OpenAI plant mögliche Übernahme von Jony Ives KI-Startup

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI erwägt Berichten zufolge die Übernahme eines KI-Hardware-Startups, das von Jony Ive, dem ehemaligen Designchef von Apple, gemeinsam mit OpenAI-CEO Sam Altman gegründet wurde. OpenAI, bekannt für seine führenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, könnte bald einen bedeutenden Schritt in Richtung Hardware-Integration machen. Berichten zufolge hat das […]

ai-meta-llama4-nvidia-gpu

Meta stellt Llama 4 vor: Neue KI-Modelle setzen Maßstäbe

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat mit der Veröffentlichung von Llama 4, einer neuen Sammlung von KI-Modellen, die Messlatte für künstliche Intelligenz erneut höher gelegt. Diese Modelle sollen laut Meta in einer Vielzahl von Benchmarks besser abschneiden als die Konkurrenz von OpenAI und Google. Meta hat kürzlich die Veröffentlichung seiner neuesten KI-Modelle, […]

ai-nintendo-switch-gaming-konsole

Nintendo präsentiert die Switch 2: Eine neue Ära des Gamings

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach fast einem Jahrzehnt des Wartens hat Nintendo endlich die Nachfolgekonsole der beliebten Switch vorgestellt. Die Switch 2 verspricht, die Gaming-Welt erneut zu revolutionieren, indem sie die Stärken ihres Vorgängers aufgreift und weiterentwickelt. Die Ankündigung der Nintendo Switch 2 markiert einen bedeutenden Moment in der Gaming-Industrie. Mit einem Preis […]

ai-microsoft-tech-history

Microsofts 50 Jahre: Erfolge und Herausforderungen eines Tech-Giganten

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft, ein Name, der die Computerindustrie maßgeblich geprägt hat, feiert sein 50-jähriges Bestehen. Der Tech-Gigant hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen weltweit arbeiten und kommunizieren, sondern auch die Entwicklung der digitalen Welt entscheidend beeinflusst. Microsofts Einfluss auf die Computerwelt ist unbestreitbar. Mit einem Marktanteil von […]

ai-ki-indien-sam-altman-openai-ghibli-bilder

Sam Altman und die KI-Revolution in Indien: Ein strategischer Fokus?

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat in letzter Zeit ein besonderes Interesse an Indien entwickelt. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines neuen Trends, der die Internetlandschaft verändert hat: die Ghibli-Stil-Bilder, die auf Plattformen wie ‘X’ und Instagram populär geworden sind. Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat […]

ai-chatgpt-india-growth-monetization

ChatGPT-Nutzung in Indien wächst rasant, Monetarisierung bleibt jedoch zurück

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von ChatGPT in Indien nimmt rapide zu, doch die Monetarisierung dieser Entwicklung scheint hinter den Erwartungen zurückzubleiben. Während OpenAI Indien als einen der am schnellsten wachsenden Märkte für ChatGPT bezeichnet, deuten externe Daten darauf hin, dass die Umwandlung dieses Wachstums in Einnahmen eine Herausforderung darstellt. Die Expansion von ChatGPT […]

ki-modelle-fortschritte-herausforderungen

KI-Modelle: Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg zur Allgemeinen Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, doch die Frage, ob diese Systeme jemals die menschliche Intelligenz erreichen oder übertreffen können, bleibt umstritten. Die Diskussion um die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Fähigkeit, die menschliche Intelligenz zu erreichen, ist ein zentrales Thema […]

ai-model-copyright-challenge

OpenAI-Modelle: Urheberrechtliche Herausforderungen durch KI-Training

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft Licht auf die umstrittene Praxis von OpenAI, KI-Modelle mit urheberrechtlich geschütztem Material zu trainieren. Die jüngste Studie, die von Forschern der Universitäten Washington, Kopenhagen und Stanford durchgeführt wurde, legt nahe, dass OpenAI-Modelle wie GPT-4 und GPT-3.5 möglicherweise urheberrechtlich geschützte Inhalte während ihres Trainingsprozesses „memoriert“ haben. […]

ai-microsoft-copilot-personalisierung

Microsofts Copilot: Neue Funktionen für personalisierte KI-Erlebnisse

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seinen KI-Assistenten Copilot mit einer Vielzahl neuer Funktionen ausgestattet, die ihn stärker an die Konkurrenz anpassen und gleichzeitig die Personalisierung und Funktionalität erweitern. Microsoft hat seinen KI-Assistenten Copilot mit einer Vielzahl neuer Funktionen ausgestattet, die ihn stärker an die Konkurrenz anpassen und gleichzeitig die Personalisierung und Funktionalität […]

ai-openai-gpt5-o3-model

OpenAI plant Veröffentlichung von o3 und verzögert GPT-5

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seine Pläne zur Einführung neuer KI-Modelle aktualisiert. Nach der Ankündigung, das o3-Modell nicht für Verbraucher freizugeben, hat das Unternehmen nun beschlossen, sowohl o3 als auch dessen Nachfolger o4-mini in Kürze zu veröffentlichen. OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Pläne zur Einführung des o3-Modells überarbeitet hat. Ursprünglich war […]

ai-microsoft-history-tech-giant

Microsofts Weg von der Garagenfirma zum Tech-Giganten: Erfolge und Fehler

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft, ein Name, der in der Technologiebranche allgegenwärtig ist, feiert sein 50-jähriges Bestehen. Der Konzern hat nicht nur die Computerindustrie revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch der Weg von einer kleinen Garagenfirma zu einem globalen Tech-Giganten war nicht ohne Herausforderungen. Microsofts Aufstieg […]

ai-cybersecurity-investment-openai

OpenAI investiert erstmals in Cybersecurity-Startup

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt als führendes Unternehmen im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich seine erste Investition in ein Cybersecurity-Startup getätigt. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Sicherheitslösungen im Zeitalter der KI. OpenAI, ein Pionier in der Entwicklung generativer KI, hat erkannt, dass die von ihnen entwickelten Technologien […]

179 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs