ai-laser_internet_technology_communication

Taara: Die Laser-Internet-Revolution aus Kalifornien

KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Welt von Starlinks satellitengestütztem Internet fasziniert ist, vollzieht sich auf der Erde eine stille Revolution, die mit Lichtgeschwindigkeit reist. Die kalifornische Firma Taara, ein Spin-off aus Alphabets X-Lab, hat sich zum Ziel gesetzt, ultraschnelles und kostengünstiges Internet durch Laserstrahlen zu liefern. Anstatt Tausende von Satelliten in den […]

ai-laser-metal-processing

Maschinelles Lernen revolutioniert die Metallverarbeitung mit Lasertechnologie

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Metallverarbeitung durch Lasertechnologie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere durch den Einsatz von maschinellem Lernen. Forschende der Empa haben innovative Methoden entwickelt, um die Effizienz und Präzision dieser Verfahren zu steigern. Die Metallverarbeitung mit Lasertechnologie hat sich als unverzichtbar in Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie etabliert. […]

ai-laser-photonics-quantum-technology

Fraunhofer ILT präsentiert Innovationen auf der Laser World of Photonics 2025

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Laser World of Photonics 2025 in München wird erneut zum Schauplatz bahnbrechender Innovationen in der Lasertechnik und Photonik. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen nutzt die Gelegenheit, um seine neuesten Entwicklungen und Technologien zu präsentieren, die die Zukunft der Branche maßgeblich beeinflussen könnten. Die Laser World of […]

ai-laserprocess-optimization

Maschinelles Lernen optimiert industrielle Laserverfahren

THUN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Empa-Forschenden in Thun setzen auf maschinelles Lernen, um die Effizienz und Zugänglichkeit von Laserverfahren in der Industrie zu steigern. Die Anwendung von maschinellem Lernen in der Industrie eröffnet neue Möglichkeiten, insbesondere bei der Optimierung von Laserverfahren. Forschende der Empa in Thun, darunter Giulio Masinelli und Chang Rajani, haben […]

ai-laser-machine-learning-metal-processing

Maschinelles Lernen revolutioniert Laserverfahren in der Industrie

THUN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von maschinellem Lernen in der Lasertechnologie verspricht eine Revolution in der industriellen Metallverarbeitung. Forschende der Empa in Thun haben innovative Methoden entwickelt, um Laserverfahren effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Die Integration von maschinellem Lernen in die Lasertechnologie eröffnet neue Möglichkeiten in der industriellen Metallverarbeitung. Forschende der Empa […]

ai-lidar-smartphone-kamera-schaden

Lidar-Technologie: Gefahr für Smartphone-Kameras?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Lidar-Technologie in Fahrzeugen könnte unerwartete Auswirkungen auf die alltägliche Nutzung von Smartphones haben. Ein aktueller Vorfall zeigt, dass die Sensoren dieser Technologie unter bestimmten Bedingungen Schäden an Smartphone-Kameras verursachen können. Mit der fortschreitenden Einführung von Lidar-Technologie in modernen Fahrzeugen, insbesondere in semi-autonomen Modellen, ergeben sich neue Herausforderungen […]

ai-laser-technology-stock-market-trade-fair

LPKF Laser: Chancen und Risiken nach der Messe

BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die LPKF Laser-Aktie hat nach einem anhaltenden Abwärtstrend wieder Anzeichen einer Erholung gezeigt. Doch die Frage bleibt, ob diese Erholung von Dauer ist oder lediglich eine kurze Atempause vor einem weiteren Rückgang darstellt. Die Teilnahme an der Fachmesse ‘Focus on PCB’ in Barcelona könnte der Aktie neuen Schwung verleihen. […]

ai-laser-fusion-experiment

Fortschritte in der Laser-Fusion: NIF verdoppelt Energieausbeute

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Laser-Fusionstechnologie könnten die Energiegewinnung revolutionieren. Das National Ignition Facility (NIF) des US-Energieministeriums hat in einem bahnbrechenden Experiment die Energieausbeute seiner Fusionstests mehr als verdoppelt. Die National Ignition Facility (NIF) des US-Energieministeriums hat kürzlich bedeutende Fortschritte in der Laser-Fusionstechnologie erzielt. In den neuesten Experimenten konnte die Energieausbeute […]

ai-military_fireworks_laser_show

Thunder Over Evans: Ein Fest zu Ehren der Streitkräfte

EVANS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jedes Jahr zieht Thunder Over Evans zahlreiche Besucher an, um die Leistungen der Streitkräfte zu würdigen. Thunder Over Evans ist ein jährliches Ereignis, das in Evans, Georgia, stattfindet und eine besondere Gelegenheit bietet, die Leistungen der Streitkräfte zu würdigen. Die Veranstaltung beginnt mit einer formellen Ehrung und einem öffentlichen […]

ai-laser-ultrasound-space-rock-elasticity

Laser-Ultraschall enthüllt erstmals Elastizität von Weltraumgestein

NOTTINGHAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Universität Nottingham haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, um die Elastizität von Meteoriten zu messen. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur unser Verständnis über die Entstehung des Sonnensystems erweitern, sondern auch neue Möglichkeiten für die Materialverwendung im Weltraum eröffnen. In einer bemerkenswerten wissenschaftlichen Errungenschaft haben Forscher der Universität Nottingham […]

ai-bluttest-startup-lasertechnologie

Neues Bluttest-Startup von Billy Evans: Kein Theranos 2.0

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Kontroversen um Theranos wagt Billy Evans, Partner von Elizabeth Holmes, einen neuen Vorstoß in der Bluttestbranche. Sein Startup Haemanthus, das sich auf die Diagnose von Krankheiten bei Tieren konzentriert, könnte die Branche revolutionieren. In der Welt der Bluttesttechnologie gibt es einen neuen Akteur: Billy Evans, der […]

trumpf-stellenabbau-konjunkturschwaeche

Trumpf plant Stellenabbau aufgrund globaler Konjunkturschwäche

DITZINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Maschinenbauer Trumpf sieht sich gezwungen, auf die anhaltende globale Konjunkturschwäche zu reagieren und plant, in den kommenden Monaten rund 1000 Stellen abzubauen. Der Maschinenbauer Trumpf, bekannt für seine hochspezialisierten Werkzeugmaschinen und Lasertechnologien, steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung. Aufgrund der anhaltenden globalen Konjunkturschwäche plant das Unternehmen, in den kommenden […]

ai-atom-quantenmechanik-bosonen-fermionen-mit

Erste Bilder von Atominteraktionen im freien Raum durch MIT

CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler des MIT haben einen bedeutenden Durchbruch in der Quantenphysik erzielt, indem sie erstmals Bilder von Atomen aufgenommen haben, die frei im Raum interagieren. Diese Bilder bieten einen faszinierenden Einblick in die subtilen Quantenkorrelationen, die bisher nur theoretisch vorhergesagt wurden. Die Physiker des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben […]

ai-lunar-laser-measurement

China erreicht Meilenstein in der Laser-Messung zum Mond

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China hat einen bedeutenden Fortschritt in der Weltraumforschung erzielt, indem es als erstes Land eine Laser-Messung vom Mond zur Erde bei Tageslicht erfolgreich durchgeführt hat. China hat einen bemerkenswerten Fortschritt in der Weltraumforschung erzielt, indem es als erstes Land eine Laser-Messung vom Mond zur Erde bei Tageslicht erfolgreich durchgeführt […]

ai-terrell-penrose-effect-relativity

Erstmals sichtbarer Terrell-Penrose-Effekt: Relativistische Rotation im Bild

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Durchbruch in der Physik ermöglicht es, den Terrell-Penrose-Effekt, eine relativistische Rotation, erstmals sichtbar zu machen. Dies gelang einem Forscherteam der TU Wien, das mit innovativen Methoden und modernster Technologie den Effekt simulierte. Die Relativitätstheorie von Albert Einstein hat viele Phänomene vorhergesagt, die mittlerweile experimentell bestätigt wurden. Doch der Terrell-Penrose-Effekt, […]

ai-satellite-laser-technology

Chinas Fortschritte bei der Satellitenverfolgung mit Lasertechnologie

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten technologischen Fortschritt haben chinesische Wissenschaftler eine Methode entwickelt, um Satelliten mit einem Infrarotlaser auch bei Tageslicht zu orten. Chinesische Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Satellitenverfolgung erzielt, indem sie einen Infrarotlaser nutzten, um den Tiandu-1-Satelliten in einer Entfernung von etwa 130.000 Kilometern zu orten. Diese […]

ai-optical_communication_space_kepler

Kepler Communications: Optische Kommunikation im Weltraum erreicht neue Dimension

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die optische Kommunikation im Weltraum hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Kepler Communications hat bewiesen, dass diese Technologie nicht mehr nur theoretisch ist, sondern operativ eingesetzt wird. Die optische Kommunikation im Weltraum hat sich von einer experimentellen Technologie zu einer operativen Realität entwickelt. Kepler Communications hat als erstes Unternehmen erfolgreich ein optisches […]

physik-von-star-wars

Die faszinierende Physik von Star Wars: Ein Blick hinter die Kulissen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt von Star Wars fasziniert seit Jahrzehnten Millionen von Fans weltweit. Doch wie realistisch sind die physikalischen Konzepte, die in dieser epischen Saga dargestellt werden? Während die Filme uns in eine weit entfernte Galaxie entführen, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die wissenschaftlichen Grundlagen zu werfen, die hinter den […]

litauisches-laser-startup-herausforderungen

Litauisches Laser-Startup QS Lasers vor Herausforderungen nach Kundenverlust

VILNIUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das litauische Laserproduktions-Startup QS Lasers steht vor erheblichen Herausforderungen, nachdem es seinen größten Kunden verloren hat. Dies führte zu einer drastischen Reduzierung der Belegschaft um fast die Hälfte. Das litauische Unternehmen QS Lasers, das sich auf die Herstellung kompakter Laser für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen spezialisiert hat, sieht sich […]

litauisches-laser-startup-qs-lasers-kundenverlust

Litauisches Laser-Startup QS Lasers kämpft mit Kundenverlust

VILNIUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das litauische Laserproduktions-Startup QS Lasers steht vor einer erheblichen Herausforderung, nachdem es seinen größten Kunden verloren hat. Dies führte zu einer drastischen Reduzierung der Belegschaft um fast die Hälfte. QS Lasers, ein aufstrebendes Unternehmen in der Laserproduktion, hat kürzlich seinen größten Kunden aus Südkorea verloren, was zu erheblichen Umstrukturierungen […]

ai-laser-plasma-accelerator-space-radiation-testing

Tau Systems startet mit 20 Millionen Dollar in die Strahlungstests für den Weltraum

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tau Systems, ein aufstrebendes Unternehmen aus Texas, hat sich mit einer weiteren Finanzierungsrunde von 20 Millionen US-Dollar auf den Weg gemacht, um seine innovativen Laser-Plasma-Beschleuniger für Strahlungstests im Weltraum zu etablieren. Tau Systems, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine […]

ai-space-solar-power-laser-energy

Weltraumgestützte Solarenergie: Ein neuer Ansatz zur Energiegewinnung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vision, Solarenergie aus dem Weltraum zur Erde zu übertragen, nimmt Gestalt an. Der Milliardär Baiju Bhatt, bekannt als Mitbegründer der Handelsplattform Robinhood, hat mit seinem neuen Unternehmen Aetherflux ein ambitioniertes Projekt gestartet. Ziel ist es, Sonnenenergie direkt im All zu sammeln und mittels Laserstrahlen zur Erde zu senden. Diese Technologie […]

ai-laser_electronics_financial_recovery

LPKF zeigt Anzeichen der Erholung trotz Verlusten

GARBSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Laserspezialist LPKF kämpft weiterhin mit finanziellen Herausforderungen, zeigt jedoch erste Anzeichen einer Erholung. Nach einem verlustreichen Jahr 2024 konnte das Unternehmen im ersten Quartal 2025 seine Verluste im Vergleich zum Vorjahr verringern. Der Laserspezialist LPKF hat nach einem schwierigen Jahr 2024 auch im ersten Quartal 2025 mit Verlusten […]

ai-laser-technology-financial-recovery

LPKF Laser Electronics: Zeichen des Aufschwungs trotz Herausforderungen

GARBSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Laserspezialist LPKF zeigt nach einem schwierigen Jahr 2024 erste Anzeichen einer Erholung. Trotz anhaltender Verluste im ersten Quartal 2025 gibt es positive Entwicklungen, die auf eine Verbesserung der finanziellen Lage hindeuten. Der Laserspezialist LPKF hat nach einem verlustreichen Jahr 2024 im ersten Quartal 2025 weiterhin rote Zahlen geschrieben. […]

160 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs