Erste vietnamesische KI-Expertin bei Google: Ein Meilenstein für Vielfalt
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nguyen Khanh Linh wird als erste Vietnamesin im Google Developer Expert-Programm anerkannt, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Vielfalt und Inklusion in der Technologiebranche darstellt. Nguyen Khanh Linh hat es als erste Vietnamesin geschafft, in das renommierte Google Developer Expert-Programm aufgenommen zu werden. Diese Anerkennung ist nicht nur […]
Octane sichert sich 6,75 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Blockchain-Sicherheitslösung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Sicherheit in der Blockchain-Technologie kann nicht genug betont werden, insbesondere angesichts der zunehmenden Komplexität und des Werts, der in diesem Bereich gehandelt wird. Die Bedeutung von Sicherheit in der Blockchain-Technologie kann nicht genug betont werden, insbesondere angesichts der zunehmenden Komplexität und des Werts, der in diesem Bereich gehandelt […]
Ethische KI-Entwicklung: Chancen und Herausforderungen für Einsteiger
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet in rasantem Tempo voran und eröffnet neue Möglichkeiten in zahlreichen Branchen. Doch während viele Menschen lernen, wie man KI-Technologien einsetzt, bleibt die ethische Dimension oft unbeachtet. Die Künstliche Intelligenz (KI) und das maschinelle Lernen (ML) haben in den letzten Jahren zahlreiche Branchen […]
Wie Robotik das menschliche Lernverhalten entschlüsseln kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Robotik hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens. Prof. Dr. Jan Peters, ein führender Experte auf diesem Gebiet, beleuchtet die faszinierenden Parallelen zwischen menschlichem und maschinellem Lernen und wie diese Erkenntnisse die Entwicklung humanoider Roboter vorantreiben. Die Robotik hat in den letzten Jahren […]
Neuraspace erweitert seine Präsenz in Luxemburg für KI-gestützte Raumfahrtlösungen
LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neuraspace, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für das Management des Weltraumverkehrs spezialisiert hat, hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Büros in Luxemburg angekündigt. Diese Expansion zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren der Raumfahrtindustrie zu intensivieren und die Innovationskraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz […]
Maschinelles Lernen treibt neue Fondsstrategie voran
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Finanzdienstleistungen sorgt eine neue Fondsstrategie für Aufsehen, die auf maschinelles Lernen setzt, um Alpha zu generieren. In der dynamischen Finanzwelt wird maschinelles Lernen zunehmend als Schlüsseltechnologie angesehen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Ein neuer Fonds nutzt diese Technologie, um Alpha zu generieren, also eine Rendite, die über dem […]
Neuraspace erweitert europäische Präsenz mit neuem Büro in Luxemburg
LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neuraspace, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Raumfahrttechnologie, hat seine europäische Präsenz durch die Eröffnung eines neuen Büros in Luxemburg erweitert. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit der lokalen Raumfahrtindustrie zu intensivieren und die Innovationskraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) […]
KI-Partnerschaft optimiert klinische Studien mit NetraAI
TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in klinische Studien verspricht eine neue Ära der Präzision und Effizienz. NetraMark Holdings hat in Zusammenarbeit mit Worldwide Clinical Trials eine innovative Plattform entwickelt, die die Art und Weise, wie klinische Studien durchgeführt werden, grundlegend verändert. Die Partnerschaft zwischen NetraMark Holdings und Worldwide Clinical […]
Akustische Regenmessung: Neue Ansätze zur Wetterdatenerfassung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erfassung von Niederschlagsdaten ist entscheidend für das Verständnis und die Vorhersage von Wetterereignissen, insbesondere in Zeiten zunehmender Starkregenereignisse. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um Regenmengen akustisch zu messen. In einer Welt, in der Wetterextreme immer häufiger auftreten, wird die präzise Erfassung von Niederschlagsdaten […]
KI und ML revolutionieren die Fehleranalyse in der Mikroelektronik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Mikroelektronik steht vor einem bedeutenden Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) versprechen, die Fehleranalyse und Qualitätssicherung auf ein neues Niveau zu heben. Die Mikroelektronik ist das Herzstück vieler moderner Technologien, von autonomen Fahrzeugen bis hin zu medizinischen Geräten. Doch mit der zunehmenden Komplexität dieser Systeme steigen auch die […]
Neue Forschungsgruppe an der Leibniz Universität Hannover: Aktives Lernen für dynamische Systeme
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat kürzlich die Einrichtung von fünf neuen Forschungsgruppen bekannt gegeben, darunter eine an der Leibniz Universität Hannover (LUH). Diese Gruppe widmet sich dem aktiven Lernen in dynamischen Systemen und erhält eine Förderung von rund 19 Millionen Euro. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung von […]
Future Fuels nutzt KI zur Erkundung neuer Uranvorkommen im Hornby-Becken
NUNAVUT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Future Fuels Inc. setzt auf eine innovative Kombination aus Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, um das Potenzial des Hornby-Beckens in Nunavut zu erschließen. Future Fuels Inc. hat eine ambitionierte Strategie entwickelt, um das Potenzial ihres Uranprojekts im Hornby-Becken, Nunavut, voll auszuschöpfen. Durch die Digitalisierung historischer Daten und den Einsatz von […]
Maschinelles Lernen verbessert Effizienz von Perowskit-Solarzellen
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Perowskit-Solarzellen gemacht. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen konnten die Effizienz und die industrielle Anwendbarkeit dieser Technologie erheblich gesteigert werden. Die Anwendung von maschinellem Lernen in der Fertigung von Perowskit-Solarzellen stellt einen bedeutenden […]
Neue Fortschritte bei Hirn-Computer-Schnittstellen zur Sprachwiederherstellung
BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Hirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Forscher der University of California in Berkeley haben eine Technologie vorgestellt, die es ermöglicht, die Gehirnaktivität von Schlaganfallpatienten nahezu in Echtzeit in Sprache umzuwandeln. Die jüngsten Fortschritte in der Entwicklung von Hirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) könnten für Schlaganfallpatienten, die […]
KI-gestützte Bildanalyse revolutioniert chemische Untersuchungen
TALLAHASSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chemische Analyse könnte bald so einfach sein wie das Aufnehmen eines Fotos. Forscher der Florida State University haben ein innovatives maschinelles Lernwerkzeug entwickelt, das die chemische Zusammensetzung von getrockneten Salzlösungen mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 99 % bestimmen kann. Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz haben es […]
Lichtsegel-Technologie: Ein Schritt näher an interstellarer Raumfahrt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Lichtsegeln könnte die Raumfahrt revolutionieren und uns den Sternen näher bringen. Forscher von Brown University und der Technischen Universität Delft haben ein ultradünnes Lichtsegel entwickelt, das die Reisezeit zu fernen Sternen erheblich verkürzen könnte. Die Raumfahrt steht vor einer neuen Ära, in der Lichtsegel eine zentrale Rolle spielen […]
Maschinelles Lernen revolutioniert die Analyse von Gravitationswellen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beobachtung der Verschmelzung von Neutronensternen bietet der Astronomie eine einzigartige Gelegenheit, die Schwerkraft und Materie unter Extrembedingungen zu untersuchen. Doch die Analyse der dabei entstehenden Gravitationswellen stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Die Verschmelzung von Neutronensternen ist ein faszinierendes Phänomen, das Astronomen weltweit in seinen Bann zieht. Diese Ereignisse, die Millionen […]
Statistisches Maschinelles Lernen: Ein Leitfaden für Ingenieur:innen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Industrie ist das Verständnis von Maschinellem Lernen für Ingenieur:innen unerlässlich. Ein neues Buch bietet nun eine umfassende Einführung in dieses Thema. Maschinelles Lernen hat sich in den letzten Jahrzehnten als unverzichtbares Werkzeug in der Industrie etabliert. Es optimiert nicht nur Produktionsprozesse, sondern beeinflusst auch das Design von Materialien […]
Infomorphe Neuronen: Ein Schritt näher an gehirnähnlichem Lernen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet mit großen Schritten voran. Forscher haben nun eine neue Art von künstlichen Neuronen entwickelt, die als infomorphe Neuronen bezeichnet werden. Diese Neuronen sind in der Lage, unabhängig zu lernen und sich mit benachbarten Neuronen selbst zu organisieren, was das dezentrale Lernen biologischer Gehirne nachahmt. Die […]
Maschinelles Lernen in der Industrie: Ein neuer Leitfaden für Ingenieure
KAISERSLAUTERN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Industrie ist das Verständnis von Maschinellem Lernen für Ingenieure unerlässlich geworden. Ein neues Buch von Prof. Dr. Anita Schöbel und Prof. Dr. Jürgen Franke bietet eine umfassende Einführung in die statistischen Methoden des Maschinellen Lernens und deren Anwendung in der Praxis. Maschinelles Lernen hat sich […]
Maschinelles Lernen optimiert CO2-Elektrolyse für nachhaltige Treibstoffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Kohlendioxid als wertvoller Rohstoff zur Herstellung synthetischer Treibstoffe ist ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen den Klimawandel. Eine junge Forscherin der Empa, Carlota Bozal-Ginesta, hat sich dieser Herausforderung angenommen und setzt auf maschinelles Lernen, um die Effizienz der CO2-Elektrolyse zu steigern. Die Umwandlung von überschüssigem Kohlendioxid in nützliche […]
Lebenslanges Lernen in der KI: Anpassungsfähigkeit im Fokus
BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit, kontinuierlich zu lernen und sich anzupassen, von entscheidender Bedeutung. Professor Martin Mundt, ein führender Forscher auf diesem Gebiet, hat sich dieser Herausforderung angenommen und untersucht, wie Maschinen ähnlich wie das menschliche Gehirn lernen können. Die Forschung von Professor […]
Maschinelles Lernen optimiert CO2-Elektrolyse für synthetische Treibstoffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff für die Herstellung synthetischer Treibstoffe ist ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen den Klimawandel. Eine junge Forscherin der Empa, Carlota Bozal-Ginesta, hat sich dieser Herausforderung angenommen und kombiniert maschinelles Lernen mit Hochdurchsatz-Experimenten, um die Effizienz der CO2-Elektrolyse zu verbessern. Die Umwandlung von Kohlendioxid in wertvolle […]
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI




























#Sophos