CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kaffeepreise in den USA steigen aufgrund von Zöllen und ungünstigen Wetterbedingungen. Der Preis für ein Pfund gemahlenen Kaffee erreichte im September 9,14 US-Dollar, was einem Anstieg von 3 % gegenüber dem August entspricht. Diese Entwicklung belastet sowohl Verbraucher als auch Cafés, die mit höheren Kosten für Bohnen und Zubehör zu kämpfen haben.
Die Kaffeepreise in den USA sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen, was sowohl auf politische als auch auf klimatische Faktoren zurückzuführen ist. Der durchschnittliche Preis für ein Pfund gemahlenen Kaffee erreichte im September 9,14 US-Dollar, was einen Anstieg von 3 % gegenüber dem Vormonat und 41 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Diese Preissteigerungen belasten sowohl die Verbraucher als auch die Gastronomie, die mit höheren Kosten für Rohstoffe und Zubehör konfrontiert sind.
Ein wesentlicher Faktor für den Preisanstieg sind die von der Trump-Administration verhängten Zölle auf Kaffeeimporte. Brasilien, der größte Lieferant von Kaffee in die USA, sieht sich mit einem 40 %igen Zoll konfrontiert, was die Lieferungen erheblich verteuert. Auch Kolumbien und Vietnam, weitere wichtige Lieferanten, sind von Zöllen betroffen. Diese Handelsbarrieren führen zu einer Verknappung des Angebots und treiben die Preise in die Höhe.
Zusätzlich zu den Zöllen haben ungünstige Wetterbedingungen die Kaffeeproduktion weltweit beeinträchtigt. Hitze und Dürre, verstärkt durch das Klimaphänomen La Niña, haben die Ernten in Brasilien und anderen Anbauländern reduziert. Diese klimatischen Herausforderungen erhöhen die Produktionskosten und tragen zur Preissteigerung bei.
In Reaktion auf die steigenden Kosten haben einige Cafés, wie das in Chicago ansässige Momentum Coffee, die Preise für ihre Getränke erhöht. Die Inhaberin Nikki Bravo berichtet, dass sie 15 % mehr für Kaffeebohnen zahlt und gezwungen ist, diese Kosten an die Kunden weiterzugeben. Gleichzeitig steigen auch die Kosten für andere Materialien wie Becher und Hüllen, was die finanzielle Belastung weiter erhöht.
Um die Situation zu entschärfen, haben einige Mitglieder des US-Kongresses einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Abschaffung aller Kaffeetarife vorsieht. Diese Initiative zielt darauf ab, die Belastung für Verbraucher und Unternehmen zu verringern und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle abzumildern. Ob dieser Vorstoß Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten, doch er zeigt das wachsende Bewusstsein für die Problematik der Kaffeepreise.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Consultant KI Transformation (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kaffeepreise steigen durch Zölle und schlechtes Wetter" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kaffeepreise steigen durch Zölle und schlechtes Wetter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kaffeepreise steigen durch Zölle und schlechtes Wetter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!