ai-digital-tax-media-diversity

Grüne fordern Digitalabgabe zur Förderung der Medienvielfalt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen im Bundestag setzen sich für eine Digitalabgabe auf Werbeumsätze großer Onlineplattformen ein, um die Medienvielfalt zu fördern und die Marktmacht von Tech-Riesen wie Google und Meta einzuschränken. Der Vorstoß zielt darauf ab, die Einnahmen aus der Abgabe zur Unterstützung lokaler Medien und kultureller Angebote zu nutzen. Die […]

ai-rundfunkbeitrag-gericht

Rundfunkbeitrag vor Gericht: Diskussion um Vielfalt und Unabhängigkeit

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig steht vor einer entscheidenden Entscheidung über die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags. Eine Klägerin aus Bayern fordert die Abschaffung des Beitrags und argumentiert mit mangelnder Vielfalt und Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die bisherigen Instanzen wiesen die Klage ab, doch die Debatte um die Rolle des Rundfunks bleibt […]

gefahr-medienvielfalt-google-ki-dominanz

Gefahr für Medienvielfalt durch Googles KI-Dominanz

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Dominanz von Googles Künstlicher Intelligenz im Mediensystem wird als Bedrohung für die Medienvielfalt und Meinungsbildung angesehen. Medienstaatsminister Wolfram Weimer warnt vor den Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Demokratie in Deutschland. Die von Google eingesetzten KI-Überblicke könnten die Vielfalt an frei zugänglichen Informationen einschränken und den Konzentrationsprozess der […]

us-kongress-kürzt-milliardenhilfen-rundfunk

US-Kongress kürzt Milliardenhilfen für öffentlichen Rundfunk

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer knappen Entscheidung hat der US-Kongress ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das milliardenschwere Hilfen für den öffentlichen Rundfunk streicht. Diese Maßnahme, die von Präsident Donald Trump unterstützt wird, könnte weitreichende Folgen für die Medienlandschaft in den USA haben. Der US-Kongress hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das die finanziellen Mittel […]

digitalabgabe-internetgiganten-kulturfoerderung

Digitalabgabe für Internetgiganten zur Förderung kultureller Inhalte

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant eine neue Digitalabgabe, die große Internetunternehmen wie Google und Meta in die Pflicht nehmen soll, um journalistische und kulturelle Inhalte zu unterstützen. Die deutsche Regierung unter der Leitung von Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer hat Pläne für eine Digitalabgabe vorgestellt, die speziell auf große Internetunternehmen […]

ai-digital_tax_media_diversity

Deutschland plant Digitalabgabe zur Förderung der Medienvielfalt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland plant eine neue Digitalabgabe, die darauf abzielt, die Medienvielfalt zu stärken und die Abhängigkeit von großen Internetkonzernen zu reduzieren. Die deutsche Regierung hat Pläne zur Einführung einer Digitalabgabe angekündigt, die speziell auf große Internetkonzerne wie Google und Meta abzielt. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Medienvielfalt zu fördern […]

ai-petition-social-networks-alternative-platforms

Petition fordert Unterstützung für alternative soziale Netzwerke

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der große IT-Konzerne wie Meta und Byte Dance die sozialen Medien dominieren, haben fast einhundert prominente Persönlichkeiten eine Petition gestartet, um die Unterstützung für alternative soziale Netzwerke zu fördern. Die Initiative, die unter dem Slogan „Take back the Internet“ läuft, zielt darauf ab, die Monopolstellung […]

504 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs