Schutz vor Man-in-the-Middle-Angriffen: Ein Leitfaden für Unternehmen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Man-in-the-Middle-Angriffe (MITM) eine der heimtückischsten Bedrohungen für die Cybersicherheit. Diese Angriffe nutzen Schwachstellen in Kommunikationsprotokollen aus, um sich unbemerkt zwischen zwei Parteien zu positionieren und sensible Informationen abzugreifen. Man-in-the-Middle-Angriffe gehören zu den gefährlichsten Cyberbedrohungen, da sie oft unbemerkt bleiben, bis der Schaden bereits angerichtet ist. […]
Kritische OpenSSH-Sicherheitslücken: Gefahr durch MITM- und DoS-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entdeckung von Sicherheitslücken in OpenSSH durch die Qualys Threat Research Unit (TRU) hat die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Zwei kritische Schwachstellen, die sowohl den OpenSSH-Client als auch den Server betreffen, könnten Angreifern die Möglichkeit geben, Man-in-the-Middle (MITM) und Denial-of-Service (DoS) Angriffe durchzuführen. Diese Schwachstellen, die als CVE-2025-26465 und CVE-2025-26466 […]
Neue Sicherheitslücken in OpenSSH erfordern dringende Patches
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die OpenSSH-Software, ein essenzielles Werkzeug für sichere Netzwerkverbindungen, steht erneut im Fokus der IT-Sicherheitswelt. Zwei neu entdeckte Sicherheitslücken könnten unter bestimmten Bedingungen zu Man-in-the-Middle- und Denial-of-Service-Angriffen führen. Diese Schwachstellen, die von der Qualys Threat Research Unit (TRU) aufgedeckt wurden, betreffen sowohl den OpenSSH-Client als auch den Server in verschiedenen Versionen. Die […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf
