Milliardeneinsparungen durch neue Stromkostenregelung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur plant eine umfassende Reform der Stromkosten, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher erheblich entlasten könnte. Die Bundesnetzagentur hat eine bedeutende Reform der Stromkosten angekündigt, die darauf abzielt, die finanziellen Belastungen für Haushalte und Unternehmen zu reduzieren. Diese Maßnahme könnte zu Einsparungen in Milliardenhöhe führen, indem die Vergütung […]
Bundesnetzagentur plant Abschaffung von Millionenvergütungen für Kraftwerksbetreiber
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf veröffentlicht, der die Abschaffung von Millionenvergütungen für bestimmte Kraftwerksbetreiber vorsieht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Stromkosten für Haushalte und Unternehmen zu senken. Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf vorgelegt, der die Abschaffung der sogenannten ‘vermiedenen Netzentgelte’ für bestimmte Kraftwerksbetreiber vorsieht. Diese Vergütungen, die den […]
Bundesnetzagentur plant schrittweise Abschaffung der dezentralen Einspeisevergütung
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat angekündigt, die Vergütung für die dezentrale Einspeisung von Strom schrittweise abzuschaffen. Diese Maßnahme könnte sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher erhebliche Einsparungen bei den Netzentgelten bedeuten. Die Bundesnetzagentur plant, die Vergütung für die dezentrale Einspeisung von Strom schrittweise abzuschaffen, was zu erheblichen Einsparungen für Stromkunden […]
Bundesnetzagentur plant Abschaffung der vermiedenen Netzentgelte: Was bedeutet das für Verbraucher?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat einen bedeutenden Schritt zur Reform des deutschen Strommarktes angekündigt, der potenziell die Kosten für Verbraucher senken könnte. Die Bundesnetzagentur hat kürzlich Pläne vorgestellt, die Vergütung für sogenannte vermiedene Netzentgelte abzuschaffen, die derzeit an Betreiber kleinerer Kraftwerke gezahlt werden. Diese Maßnahme könnte die Stromkosten für Verbraucher erheblich senken. Die […]
Bundesnetzagentur plant milliardenschwere Entlastung für Stromverbraucher
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat einen bedeutenden Schritt zur Entlastung der Stromverbraucher angekündigt. Ab 2026 sollen die sogenannten vermiedenen Netzentgelte schrittweise reduziert und bis 2029 vollständig abgeschafft werden. Diese Maßnahme könnte eine Einsparung von 1,5 Milliarden Euro für die Verbraucher bedeuten. Die Bundesnetzagentur hat kürzlich Pläne vorgestellt, die eine erhebliche finanzielle Entlastung für […]
Vattenfall erhöht Strompreise in Berlin: Auswirkungen und Hintergründe
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Berliner Energieversorger Vattenfall hat eine erneute Erhöhung der Strompreise angekündigt, die ab Juli 2023 in Kraft treten soll. Diese Maßnahme wird für viele Haushalte in der Hauptstadt eine spürbare finanzielle Belastung darstellen. Die Ankündigung von Vattenfall, die Strompreise in Berlin um 8 Prozent zu erhöhen, hat bei vielen […]
Günstigeres Laden von Elektroautos durch zeitbasierte Netzentgelte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem 1. April 2024 wird das Laden von Elektroautos für Besitzer einer Wallbox deutlich günstiger. Eine neue Regelung im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ermöglicht zeitbasierte reduzierte Netzentgelte, die das Laden zu bestimmten Zeiten attraktiver machen. Die Einführung zeitbasierter reduzierter Netzentgelte ab dem 1. April 2024 stellt einen bedeutenden Schritt zur Kostensenkung für […]
Dynamische Netzentgelte: Chancen und Herausforderungen für Haushalte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab April 2025 können Haushalte mit Wärmepumpen, Wallboxen und Photovoltaik-Anlagen von dynamischen Netzentgelten profitieren, die erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ermöglichen. Diese neue Tarifstruktur, die auf freiwilliger Basis eingeführt wird, bietet die Möglichkeit, den Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Energie anzupassen und so Kosten zu senken. Die Einführung dynamischer Netzentgelte ab […]
Energieversorger profitieren von politischen Plänen zur Strompreisentlastung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Sondierungsergebnisse zwischen CDU/CSU und SPD haben am Montagmorgen zu einem leichten Anstieg der Aktienkurse der Energieversorger RWE und Eon geführt. Beide Unternehmen verzeichneten einen Kurszuwachs von etwa einem halben Prozent. Die politischen Pläne, die von der Union und der SPD vorgestellt wurden, zielen darauf ab, die Übertragungsnetzentgelte […]
Scholz setzt auf staatliche Beteiligung statt Verstaatlichung der Stromnetze
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Energiewende in Deutschland voranschreitet, hat Bundeskanzler Olaf Scholz eine klare Position bezogen: Eine Verstaatlichung der Stromnetze lehnt er ab, doch zeigt er sich offen für staatliche Beteiligungen und Preisdeckelungen bei den Netzentgelten. Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Diskussion in Potsdam seine Haltung […]
TransnetBW fordert gerechte Kostenverteilung im Energiesektor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die gerechte Verteilung der Kosten im Energiesektor erhält neuen Auftrieb durch die Forderungen von Werner Götz, Geschäftsführer von TransnetBW. In einem Interview betonte er die Notwendigkeit, das Verursacherprinzip stärker zu berücksichtigen und eine neue Kraftwerkstrategie zu entwickeln. Die Energiewende steht vor einer entscheidenden Phase, in der die gerechte […]
Bundesländer drängen auf Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer haben einen dringenden Appell an die Bundesregierung gerichtet, um die Wirtschaft aus der aktuellen Rezession zu führen. Im Mittelpunkt ihrer Forderungen stehen die Senkung der Energiepreise und Fluggebühren, die als wesentliche Schritte zur wirtschaftlichen Erholung angesehen werden. Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer haben sich […]
Industrie fordert sofortige Entlastung bei Stromkosten: Politische Debatte im Bundestag
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die hohen Strompreise in Deutschland stellen eine erhebliche Belastung für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie dar. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor den Konsequenzen und fordert dringende Maßnahmen zur Entlastung. Die steigenden Strompreise in Deutschland sind zu einem zentralen Thema für die Industrie geworden. Der Bundesverband der Deutschen […]
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
