ai-neural-excitability-sleep

Neuronale Erregbarkeit steuert Gehirnwellen im Schlaf

ELCHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass langsame Oszillationen im Gehirn während des Tiefschlafs und der Anästhesie von der neuronalen Erregbarkeit und nicht von der anatomischen Struktur bestimmt werden. Wissenschaftler haben durch Experimente an Mäusen und computergestützte Modelle herausgefunden, dass die erregbarste Gehirnregion die Richtung dieser Wellen vorgibt. Diese Erkenntnisse könnten helfen, […]

ai-immunmolekuel-il-17-gehirn-verhalten

Wie das Immunsystem das soziale Verhalten und die Angst im Gehirn beeinflusst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Immunsystem nicht nur für die Abwehr von Infektionen zuständig ist, sondern auch das Verhalten und die Emotionen im Gehirn beeinflussen kann. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Molekül IL-17, das in verschiedenen Gehirnregionen unterschiedliche Effekte hervorruft. Die Entdeckung, dass das Immunsystem über das Molekül IL-17 direkt […]

547 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs