meyer-werft-disney-destiny-vorzeitige-ablieferung

Meyer Werft liefert Disney-Kreuzfahrtschiff vorzeitig ab

PAPENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Meyer Werft hat ihr neuestes Kreuzfahrtschiff, die Disney Destiny, zwei Wochen früher als geplant abgeliefert. Das Schiff, das zur modernen Wish-Klasse gehört, wurde kürzlich über die Ems zur Nordsee überführt. Mit einem umweltfreundlichen LNG-Antrieb ausgestattet, setzt die Disney Destiny neue Maßstäbe in der Reduzierung von Emissionen. Die Meyer […]

meyer-werft-disney-destiny-vorzeitig-ausgeliefert

Meyer Werft liefert Disney Destiny vorzeitig aus

PAPENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Meyer Werft hat ihr neuestes Kreuzfahrtschiff, die “Disney Destiny”, zwei Wochen früher als geplant ausgeliefert. Das Schiff, das zur sogenannten Wish-Klasse gehört, wurde im September über die Ems zur Nordsee überführt. Mit einem Antrieb auf Basis von Flüssigerdgas (LNG) soll es die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben […]

ai-bp-nordsee-gasfeld

BP verkauft Anteile an Nordsee-Gasfeld an Serica Energy

LONDON (IT BOLTWISE) – BP hat beschlossen, seine Anteile am Culzean-Gasfeld in der Nordsee zu verkaufen. Das britische Unternehmen Serica Energy wird mindestens 232 Millionen US-Dollar für diese Anteile zahlen. Der Verkauf steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung von Totalenergies und Neo Next. BP hat sich entschieden, seine Beteiligung am Culzean-Gasfeld in der […]

ai-nato-exercise-north-sea

NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ stärkt nukleare Abschreckung

NORDSEE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ hat begonnen und trainiert die nukleare Verteidigung mit rund 2.000 Soldaten. Über der Nordsee werden Szenarien für Abschreckung geübt, um die Bündnissicherheit zu stärken. Die Übung umfasst über 70 Flugzeuge, darunter deutsche Jets, die für den Transport von US-Atombomben ausgestattet sind. Das NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ […]

ai-nato-exercise

Nato-Manöver: Atomwaffenübung über der Nordsee

MONS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nato startet ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. An der Übung “Steadfast Noon” sind rund 2.000 Militärs beteiligt, die mit über 70 Flugzeugen trainieren. Schauplatz ist der Luftraum über der Nordsee, wobei auch deutsche Kampfjets zum Einsatz kommen. Die Nato hat mit ihrem jährlichen Manöver […]

ai-lng-import-germany

Deutschland erreicht Rekordhöhe bei LNG-Importen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland hat im dritten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem es über 35 Terawattstunden Flüssigerdgas importierte. Diese Entwicklung stärkt nicht nur die Energieversorgung des Landes, sondern reduziert auch die Abhängigkeit von russischem Gas erheblich. Die Inbetriebnahme neuer LNG-Terminals spielt dabei eine entscheidende Rolle. Deutschland hat im dritten Quartal […]

ai-lng-terminal-germany

Rekordniveau bei LNG-Importen: Deutschlands neue Energieabhängigkeit

WILHELMSHAVEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Import von Flüssigerdgas (LNG) nach Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht, was die Rolle des Landes als wichtiges Transitland in Europa unterstreicht. Im dritten Quartal 2025 wurde mehr LNG eingespeist als je zuvor, was auf die Eröffnung neuer Kapazitäten und den Auslauf russischer Transportverträge zurückzuführen ist. Diese Entwicklung zeigt […]

ai-oil-rig-north-sea

BP startet sechstes Ölprojekt in der Nordsee im Jahr 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – BP hat mit der Ölproduktion im Murlach-Projekt in der Nordsee begonnen, was das sechste Projekt des Unternehmens in diesem Jahr markiert. Diese Initiative ist Teil von BPs Strategie, sich wieder stärker auf fossile Brennstoffe zu konzentrieren, um die Leistung zu verbessern. BP Plc hat kürzlich die Ölproduktion in seinem Murlach-Projekt in […]

ai-nordsee-krater-asteroid

Asteroideneinschlag löst Rätsel um Nordsee-Krater

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Silverpit-Krater in der Nordsee, ein geologisches Mysterium seit seiner Entdeckung im Jahr 2002, wurde nun als Ergebnis eines Asteroideneinschlags identifiziert. Geologen haben durch seismische Analysen und Bohrproben festgestellt, dass ein 160 Meter großer Asteroid vor etwa 45 Millionen Jahren den Krater verursachte. Diese Erkenntnis bringt Licht in die bewegte Geschichte […]

ai-silverpit-crater

Silverpit-Krater: Ein Meteoriteneinschlag in der Nordsee

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat das Rätsel um den Silverpit-Krater in der Nordsee gelöst. Der Krater, der 700 Meter unter dem Meeresboden vor der Küste Englands liegt, entstand durch einen Meteoriteneinschlag vor über 40 Millionen Jahren. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die geologische Geschichte der Region. Die Nordsee, ein scheinbar […]

ai-asteroid-impact-north-sea

Asteroideneinschlag in der Nordsee: Rätsel um Silverpit-Krater gelöst

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam hat das Rätsel um den Silverpit-Krater in der Nordsee gelöst. Der Krater, der seit 2002 Geologen beschäftigt, wurde durch einen Asteroideneinschlag vor Millionen von Jahren verursacht. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die geologische Geschichte der Region. Ein bemerkenswerter Durchbruch in der geologischen Forschung hat das Rätsel um […]

ai-nato-maritime-maneuver

Nato demonstriert maritime Stärke in Nord- und Ostsee

NORDSEE / OSTSEE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NATO führt derzeit umfangreiche Manöver durch, um ihre Verteidigungsfähigkeiten zu demonstrieren. Mit der Übung “Neptun Strike 25” zeigt die Allianz ihre strategische Zusammenarbeit in wichtigen Seegebieten. Der weltweit größte Flugzeugträger, die “USS Gerald R. Ford”, operiert in der Nordsee, während in der Ostsee Schiffe aus Deutschland, […]

ai-north-sea-oil-gas

Nordsee birgt unerwartet große Öl- und Gasreserven

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Schätzungen zeigen, dass die Nordsee über weitaus größere Öl- und Gasreserven verfügt als bisher angenommen. Diese Entdeckung könnte die Energieversorgung des Vereinigten Königreichs bis 2050 erheblich verbessern und den Übergang zu einer klimaneutralen Zukunft unterstützen. Die jüngsten Schätzungen von Wood Mackenzie, einem führenden Energieforschungsunternehmen, haben die Erwartungen an die fossilen […]

ai-nordsee-oel-gas

Nordsee: Verborgene Öl- und Gasreserven könnten UK bis 2050 versorgen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Schätzungen von Wood Mackenzie deuten darauf hin, dass die Nordsee weitaus mehr Öl- und Gasreserven birgt als bisher angenommen. Diese könnten das Vereinigte Königreich bis 2050 mit fossilen Brennstoffen versorgen. Die Analyse zeigt, dass die Nordsee möglicherweise dreimal so viele Ressourcen enthält, was erhebliche Auswirkungen auf die Energiepolitik des Landes […]

ai-north-sea-oil-tax

Britische Nordsee-Ölsteuer: Finanzielle und Energetische Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen durch die geplante Reduktion der Nordsee-Ölaktivitäten. Experten warnen vor einem Rückgang der Steuereinnahmen um bis zu 10 Milliarden Pfund bis 2030. Diese Maßnahmen könnten nicht nur die Staatskasse belasten, sondern auch die Energiesicherheit des Landes gefährden. Die britische Regierung plant, die Aktivitäten in […]

ai-northsea-storm

Herbststurm an der Nordsee: Fährverbindungen gestört

HELGOLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Der erste Herbststurm der Saison sorgt an der Nordseeküste für erhebliche Beeinträchtigungen im Fährverkehr. Mehrere Reedereien mussten Fahrten absagen, da stürmische Böen und orkanartige Winde die Sicherheit gefährden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Unwettern, während die Wasserstände an der Küste deutlich ansteigen. Der erste Herbststurm der Saison hat […]

ai-north-sea-oil-subsidies

Subventionen für Nordsee-Öl: Ein kontroverser Vorstoß in der Energiewende

LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt fordert der grüne Unternehmer Dale Vince staatliche Subventionen für die Öl- und Gasindustrie in der Nordsee. Diese Forderung sorgt für Diskussionen über die Zukunft der Energiewende und die Rolle fossiler Brennstoffe. Vince argumentiert, dass garantierte Mindestpreise für Öl und Gas ähnlich wie bei erneuerbaren Energien deren Nutzung […]

ai-borkum-climate-protest

Klimaproteste auf Borkum: Widerstand gegen Erdgasförderung in der Nordsee

BORKUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Nordseeinsel Borkum formiert sich erneut Widerstand gegen die umstrittene Erdgasförderung. Fridays for Future und die Deutsche Umwelthilfe organisieren ein Klimacamp, um auf die Gefahren für die Meeresumwelt und die Klimaziele aufmerksam zu machen. Mehr als 200 Teilnehmer werden erwartet, um gegen die Pläne des niederländischen Energiekonzerns One-Dyas […]

ai-ocean-protection

Deutschland verstärkt Meeresschutz in Nord- und Ostsee

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant ein Verbot der Öl- und Gasförderung in ausgewiesenen Meeresschutzgebieten der Nord- und Ostsee. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Meeresökologie zu schützen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Trotz der positiven Absichten gibt es Kritik von Umweltschützern, die die Reichweite des Plans als unzureichend empfinden. Die […]

ai-ocean_protection_gas_drilling_ban

Verbot von Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant ein Verbot von Öl- und Gasbohrungen in den Meeresschutzgebieten der Nord- und Ostsee. Dieses Vorhaben, das vom Bundesumweltministerium initiiert wurde, zielt darauf ab, den Schutz der Meeresnatur zu stärken und den Ausstieg aus fossilen Energien zu fördern. Der Gesetzentwurf muss jedoch noch vom Bundestag verabschiedet […]

ai-ocean_protection_legislation

Gesetzentwurf zum Schutz der Nord- und Ostsee: Kontroversen um Umweltschutzmaßnahmen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums zielt darauf ab, die Nord- und Ostsee durch Einschränkungen bei der Öl- und Gasförderung besser zu schützen. Während Umweltschützer die Initiative begrüßen, fordern sie zusätzliche Maßnahmen, um die Meeresökosysteme umfassend zu schützen. Der Entwurf, der bereits vom Kabinett abgesegnet wurde, muss noch vom Bundestag […]

ai-ocean-protection-gas-drilling

Verbot von Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten: Ein Schritt zum Schutz der Nord- und Ostsee

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant ein Verbot der Öl- und Gasförderung in Meeresschutzgebieten der Nord- und Ostsee. Ein entsprechender Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums wurde kürzlich vom Kabinett verabschiedet. Ziel ist es, die stark belasteten Gewässer zu schützen und die Artenvielfalt zu bewahren. Kritiker fordern jedoch weitergehende Maßnahmen, um einen umfassenden Schutz […]

ai-nordsee-ostsee-hitzewelle

Extremer Sommer 2025: Nordsee und Ostsee unter Hitzerekorden

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Sommer 2025 bringt beispiellose Hitze in die Nordsee und Ostsee, mit Temperaturen, die das langjährige Mittel um bis zu 2 Grad übersteigen. Experten sehen darin ein alarmierendes Zeichen für den beschleunigten Klimawandel, der die Meere weltweit beeinflusst. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen könnten weitreichende Folgen für die marine Ökologie […]

ai-nordsee-sommer-2025

Nordsee erlebt außergewöhnlich warmen Sommer

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nordsee hat in diesem Sommer außergewöhnlich hohe Temperaturen erreicht, die deutlich über dem langjährigen Durchschnitt liegen. Besonders betroffen sind die westlichen und südwestlichen Bereiche bis zum Ärmelkanal, wo die Temperaturen um bis zu 2 Grad über dem Durchschnitt lagen. Diese Entwicklungen sind ein weiteres Zeichen für den fortschreitenden […]

571 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs