Energiekooperation zwischen Deutschland und den Niederlanden: Erdgas aus der Nordsee
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Energiekooperation zwischen Deutschland und den Niederlanden könnte die Energieversorgung in beiden Ländern nachhaltig beeinflussen. Der deutsche Energiekonzern EWE hat sich mit dem niederländischen Unternehmen One-Dyas zusammengeschlossen, um Erdgas aus der Nordsee zu fördern. Diese Partnerschaft verspricht nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern wirft auch Umweltfragen auf. Die strategische […]
Fridays for Future und Grüne fordern Ende der Nordsee-Erdgasförderung
BORKUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Widerstand gegen die Erdgasförderung in der Nordsee nimmt zu. Klimaaktivisten von Fridays for Future und die Grünen im Bundestag setzen sich vehement gegen die Pläne zur Erschließung neuer Gasfelder ein. Der malerische Strand von Borkum wurde kürzlich zum Schauplatz eines eindrucksvollen Protests gegen die Erdgasförderung in der Nordsee. […]
Gerichtsbeschluss stoppt vorübergehend Gasprojekt in der Nordsee
OLDENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Gerichtsbeschluss hat das Gasprojekt von One-Dyas in der Nordsee vorübergehend gestoppt. Die Kabelverlegung zur geplanten Gasplattform vor Borkum muss aufgrund von Umweltschutzbedenken pausieren. Ein aktueller Gerichtsbeschluss hat das Vorhaben des niederländischen Energiekonzerns One-Dyas, ein Stromkabel zur geplanten Gasplattform vor der Nordseeinsel Borkum zu verlegen, vorerst gestoppt. Diese […]
Herausforderungen im Fischereisektor Schleswig-Holsteins: Ein Jahr des Wandels
KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Fischereisektor in Schleswig-Holstein sieht sich im Jahr 2024 mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Rückgänge bei Fangmengen und steigende Produktionskosten setzen der Branche zu. Die Fischerei in Schleswig-Holstein steht vor einem schwierigen Jahr 2024, da die Fangmengen und Erträge rückläufig sind. Der Landesfischereiverband Schleswig-Holstein berichtete auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung, dass […]
Umweltbedenken bei Gasförderung vor Borkum: Politische und ökologische Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die geplante Gasförderung vor der Insel Borkum hat in Deutschland eine neue Intensität erreicht. Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN) hat die Bundesregierung eindringlich aufgefordert, von einem Abkommen mit den Niederlanden abzusehen, das die Förderung von Erdgas in der Nordsee ermöglichen würde. Die Bedenken der SDN und […]
Regierungsabkommen für Nordsee-Gas: Umweltbedenken und politische Kehrtwende
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden politischen Kehrtwende plant die Bundesregierung ein zügiges Abkommen mit den Niederlanden zur Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum. Diese Entscheidung stößt auf Kritik von Umweltschützern, die vor den Risiken für das empfindliche Ökosystem des Wattenmeers warnen. Die geplante Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum hat in Deutschland eine […]
Norwegen startet ehrgeiziges CCS-Projekt zur CO₂-Speicherung
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Norwegen hat ein bedeutendes Projekt zur Speicherung von CO₂ unter der Nordsee gestartet, das als Teil der nationalen Dekarbonisierungsstrategie gilt. Norwegen hat mit dem „Longship“-Projekt ein wegweisendes Vorhaben zur Speicherung von Kohlendioxid (CO₂) unter der Nordsee ins Leben gerufen. Dieses milliardenschwere Carbon-Capture-and-Storage (CCS)-Projekt zielt darauf ab, jährlich bis zu […]
Sure Hotel by Best Western erweitert Angebot in Wilhelmshaven
WILHELMSHAVEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Nordseeküste erhält ein neues Highlight im Hotelgewerbe: Das City Hotel Valois in Wilhelmshaven wird künftig als Sure Hotel by Best Western City Hotel Wilhelmshaven betrieben. Die renommierte Hotelkette BWH Hotels Central Europe erweitert ihre Präsenz an der deutschen Nordseeküste durch die Umbenennung und Renovierung des City Hotel […]
Klimawandel und Fischpopulationen: Herausforderungen und Chancen
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel zeigt zunehmend seine Auswirkungen auf die Meeresfauna der Nord- und Ostsee. Während kälteaffine Arten wie der Kabeljau zurückgehen, nehmen wärmeliebende Fische wie der Wolfsbarsch zu. Diese Veränderungen stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die marinen Ökosysteme dar. Die sich verändernden klimatischen Bedingungen in der Nord- und […]
Gasförderung in der Nordsee: One-Dyas trotzt Umweltbedenken
NORDSEE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gasförderung in der Nordsee durch den Energiekonzern One-Dyas hat trotz anhaltender rechtlicher Auseinandersetzungen mit Umweltschützern erfolgreich begonnen. Die Plattform N05-A, die sich in der Nähe der Wattenmeerinseln Schiermonnikoog und Borkum befindet, hat bereits in den ersten Monaten die Erwartungen des Unternehmens erfüllt. Obwohl genaue Produktionszahlen noch ausstehen, fließen […]
EU-Gericht bestätigt Fangverbote: Rückschlag für Nordseefischer
LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des EU-Gerichts in Luxemburg stellt einen bedeutenden Rückschlag für die deutschen Nordseefischer dar, die gegen die von der EU-Kommission verhängten Fangverbote geklagt hatten. Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichts in Luxemburg hat die deutschen Nordseefischer hart getroffen. Die Klage des Verbandes der Deutschen Kutter- und Küstenfischer gegen die […]
Unterseeische Stromkabel: Ein Meilenstein für die Energiewende in der Nordsee
NORDERNEY / BALTRUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland nimmt mit der Verlegung unterseeischer Stromkabel zu Offshore-Windparks in der Nordsee an Fahrt auf. Die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und Amprion setzen auf innovative Technologien, um die Energieversorgung nachhaltig zu sichern. Die Energiewende in Deutschland erfährt einen bedeutenden Schub durch die Verlegung unterseeischer Stromkabel zu […]
Dänemark testet autonome Überwachungsdrohnen zur Sicherung der Meere
KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die dänischen Streitkräfte setzen auf innovative Technologien, um ihre maritime Präsenz zu stärken und die Sicherheit in den nördlichen Gewässern Europas zu gewährleisten. Die dänischen Streitkräfte haben angekündigt, in Zusammenarbeit mit Saildrone, einem führenden Anbieter von autonomen Überwachungsdrohnen, die maritime Sicherheit in den nördlichen Gewässern Europas zu verbessern. Im […]
Krabbenknappheit treibt Preise an: Ursachen und Auswirkungen
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Preise für Krabbenbrötchen an der deutschen Küste steigen weiter an, was auf eine Kombination aus natürlichen und menschlichen Faktoren zurückzuführen ist. Die Preise für Krabbenbrötchen an der deutschen Küste sind in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Dies liegt nicht nur an der gestiegenen Nachfrage, sondern auch an einer […]
Steigende Kreuzfahrtzahlen an Nord- und Ostsee erwartet
KIEL / HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kreuzfahrtsaison an Deutschlands Küsten hat begonnen, und die Erwartungen sind hoch. Mit der Eröffnung der Kreuzfahrtsaison in Kiel am vergangenen Samstag sind die bedeutendsten Kreuzfahrthäfen Deutschlands wieder in Betrieb. Während in Hamburg und Bremerhaven Kreuzfahrten das ganze Jahr über angeboten werden, startete die Saison in Rostock-Warnemünde […]
Immobilienboom an Nord- und Ostseeküste: Preise steigen weiter
NORDSEE / OSTSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Immobilienmärkte an der deutschen Nord- und Ostseeküste erleben derzeit einen unerwarteten Aufschwung. Besonders die Nordfriesischen Inseln und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst stehen im Fokus der Käufer. Die Immobilienpreise an Deutschlands Nord- und Ostseeküste steigen überraschend stark an, was sowohl Investoren als auch potenzielle Käufer in Alarmbereitschaft versetzt. […]
Osterreiseboom an Nord- und Ostsee: Hohe Buchungszahlen trotz Wetterabhängigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Osterfeiertage versprechen an den deutschen Nord- und Ostseeküsten ein reges Treiben. Die Buchungszahlen sind hoch, und viele Regionen sind nahezu ausgebucht. Besonders die Nordseeinseln wie Amrum und Helgoland sowie der Timmendorfer Strand verzeichnen eine beeindruckende Auslastung. Doch nicht überall ist die Lage gleich: In Mecklenburg-Vorpommern hinken die Buchungen noch […]
Hohe Nachfrage nach Unterkünften an Nord- und Ostsee zu Ostern
TRAVEMÜNDE / WILHELMSHAVEN / ROSTOCK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und die Nachfrage nach Unterkünften an der Nord- und Ostsee ist in diesem Jahr besonders hoch. Die Osterfeiertage sind traditionell eine beliebte Reisezeit, und in diesem Jahr zeigt sich eine besonders hohe Nachfrage nach Unterkünften an der Nord- und […]
Nato-Manöver an der Nordsee: Strategische Vorbereitung auf Krisenszenarien
NORDSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender geopolitischer Spannungen hat die deutsche Luftwaffe gemeinsam mit ihren Nato-Partnern das Manöver “Ramstein Flag” an der Nordseeküste gestartet. Ziel ist es, die Einsatzbereitschaft im Falle eines russischen Angriffs auf das Bündnisgebiet zu optimieren. Die strategische Bedeutung des Manövers “Ramstein Flag” kann kaum überschätzt werden. In einer Zeit, […]
RWE verkauft Anteile an Offshore-Windprojekten an norwegischen Staatsfonds
ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energieversorger RWE hat einen bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung seiner Offshore-Windkraftprojekte unternommen. In einem bemerkenswerten Deal hat RWE 49 Prozent seiner Anteile an den Offshore-Windprojekten Nordseecluster und Thor an den norwegischen Staatsfonds verkauft. Diese Transaktion, die einen Wert von 1,4 Milliarden Euro hat, zeigt RWEs Anpassung […]
Umweltbelastungen und rechtliche Folgen nach Schiffsunglück in der Nordsee
ABERDEEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem dramatischen Schiffsunglück in der Nordsee, bei dem der Frachter “Solong” und der Tanker “Stena Immaculate” kollidierten, stehen nun sowohl Umweltfragen als auch rechtliche Konsequenzen im Fokus. Die jüngste Kollision in der Nordsee zwischen dem Frachter “Solong” und dem Tanker “Stena Immaculate” hat nicht nur zu erheblichen Sachschäden […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Praktikant / Werkstudent AI Security (m/w/d)
