Aktivrente: Ein Balanceakt zwischen Frühverrentung und Fachkräftemangel
SAARBRÜCKEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Aktivrente sorgt für Spannungen zwischen Politik, Arbeitgebern und Ökonomen. Während die Rente mit 63 weiterhin besteht, wird gleichzeitig versucht, ältere Arbeitnehmer zum längeren Verbleib im Arbeitsmarkt zu motivieren. Diese widersprüchlichen Signale werfen Fragen zur Effektivität der Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel auf. Die Debatte […]
Inflationsrate in Deutschland: Leichter Anstieg im August erwartet
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in Deutschland könnte im August nach zwei Monaten der Stabilität wieder leicht gestiegen sein. Experten erwarten, dass die Verbraucherpreise aufgrund eines Basiseffekts und stabiler Energiepreise im Jahresvergleich höher ausfallen. Die Bundesbank prognostiziert, dass die Teuerungsrate in den kommenden Monaten vorübergehend anziehen könnte. Die Inflationsrate in Deutschland könnte […]
Deutsche Staatsanleihen trotzen US-Arbeitsmarktdaten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines robusten US-Arbeitsmarktberichts verzeichnen deutsche Staatsanleihen einen Kursanstieg, während die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,61 Prozent sinkt. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Anleger in die Stabilität der deutschen Wirtschaft wider, selbst angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Anleihemarkt zeigen, dass deutsche Staatsanleihen trotz […]
Mehrheit der Deutschen lehnt Streichung von Feiertagen für Wirtschaftswachstum ab
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Streichung eines gesetzlichen Feiertags zur Förderung der Wirtschaftsleistung hat in Deutschland eine kontroverse Debatte ausgelöst. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung diesem Vorschlag skeptisch gegenübersteht. Die Idee, einen gesetzlichen Feiertag zu streichen, um die Wirtschaftsleistung zu steigern, stößt in Deutschland auf wenig […]
Rüstungsindustrie als neuer Wachstumsmotor für die deutsche Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden globalen politischen Spannungen rückt die Rüstungsindustrie in den Fokus deutscher Ökonomen als potenzieller Wachstumsmotor. Während traditionelle Sektoren wie die Energiewende in manchen Kreisen als gescheitert betrachtet werden, sehen Experten in der Rüstungsindustrie eine Chance, die wirtschaftlichen Herausforderungen mit frischen Investitionen zu bewältigen. In einer Zeit wachsender geopolitischer Unsicherheiten […]
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

GEN AI Architect (f/m/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)
