Datenleck bei PayPal: Millionen von Konten betroffen
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenklau bei PayPal sorgt für Aufsehen: Die Zugangsdaten von 15,8 Millionen Konten sollen gestohlen worden sein. Nutzer sind aufgerufen, umgehend ihre Passwörter zu ändern und ihre Konten auf ungewöhnliche Aktivitäten zu überprüfen. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, sich gegen Cyberangriffe zu schützen. Ein kürzlich aufgetretener Datenklau […]
Sicherheitsbedenken bei Paypal: Was Nutzer jetzt beachten sollten
LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt sind Sicherheitsbedenken allgegenwärtig, insbesondere wenn es um den Schutz sensibler Nutzerdaten geht. Jüngste Berichte über einen möglichen Datendiebstahl bei Paypal haben viele Nutzer alarmiert. Ein Krimineller behauptet, Millionen von Zugangsdaten erbeutet zu haben, was die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht. Die jüngsten Berichte über einen möglichen Datendiebstahl bei […]
Deutsche Internetnutzer setzen auf veraltete Passwortmethoden trotz KI-Bedrohung
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in der Lage ist, schwache Passwörter in Sekundenschnelle zu knacken, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass viele deutsche Internetnutzer weiterhin auf veraltete Sicherheitsmethoden setzen. Die Bedrohung durch KI-gestützte Angriffe wächst stetig, doch viele deutsche Internetnutzer scheinen sich dessen nicht bewusst zu sein oder […]
Strategien zur Verbesserung der Cybersicherheit bei veralteten Datenlecks
LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Datenlecks immer häufiger auftreten, ist der strategische Umgang mit potenziell veralteten Daten entscheidend, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. In der heutigen digitalen Landschaft sind Datenlecks keine Seltenheit mehr. Ein aktuelles Beispiel ist das vermeintlich gigantische Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten, das kürzlich für […]
Vermeintliches Datenleck: Experten sehen keine akute Gefahr
LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Datenlecks und Cyberangriffe immer häufiger werden, sorgt ein angebliches Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten für Aufsehen. Doch Experten geben Entwarnung: Die meisten dieser Daten stammen aus älteren Beständen und stellen keine akute Bedrohung dar. Die jüngsten Berichte über ein massives Datenleck, das angeblich 16 Milliarden […]
Cyberkriminelle nutzen Atlantis AIO für großangelegte Credential-Stuffing-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität hat sich ein neues Werkzeug etabliert, das die Bedrohung durch Credential-Stuffing-Angriffe auf ein neues Level hebt. Atlantis AIO Multi-Checker, ein Tool, das von Cyberkriminellen genutzt wird, ermöglicht es, gestohlene Zugangsdaten in großem Stil zu testen und so unbefugten Zugriff auf Benutzerkonten zu erlangen. Atlantis AIO Multi-Checker […]
Sicherheitsmaßnahmen gegen Passwortdiebstahl im digitalen Zeitalter
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberkriminalität allgegenwärtig ist, wird der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger. Von Gesundheitsdienstleistern bis hin zu Online-Ticketdiensten sind Datenverletzungen zu einem regelmäßigen Bestandteil unseres Lebens geworden. Passwörter sind das digitale Gold unserer Zeit. Sie fungieren als Hauptschutzwall zwischen Hackern und unserem persönlichen Leben, indem […]
Vier Hackertricks kurz erklärt: Wie Hacker Zwei-Faktor-Authentifizierungen (2FA) austricksen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Absichern von Online-Konten mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gilt allgemein als sicher. Doch Hacker finden immer wieder Wege, diesen Schutz zu umgehen. Wie können Sie sich schützen? Passwörter alleine bieten keinen ausreichenden Schutz mehr für wichtige Online-Konten, da zu viele Datensätze mit gestohlenen Zugangsdaten im Umlauf sind. Eine als sicher geltende Methode […]
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen
