Quantenteleportation: Ein neuer Meilenstein in der Quanteninformatik
OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Universität Oxford haben einen bedeutenden Durchbruch in der Quanteninformatik erzielt. Durch die Nutzung von Quantenteleportation gelang es ihnen, Daten zwischen zwei Quantencomputern drahtlos zu übertragen. Diese Entwicklung könnte die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern erheblich steigern und die Grundlage für das Quanteninternet der Zukunft legen. Die jüngste Errungenschaft der […]
Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ingenieure der University of Pennsylvania haben einen bedeutenden Schritt in Richtung eines Quanteninternets gemacht. Erstmals gelang es ihnen, Quanteninformationen über kommerzielle Glasfaserkabel zu senden, indem sie das gleiche Internetprotokoll nutzten, das auch den klassischen Datenverkehr steuert. Diese Entwicklung könnte die Grundlage für ein zukünftiges Quanteninternet legen, das die Art […]
Quanteninternet: Ein neuer Ansatz zur Vereinigung von Quantenmechanik und Relativitätstheorie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verschmelzung von Quantenmechanik und Einsteins Relativitätstheorie ist seit langem ein Traum der Physik. Ein neuer Ansatz könnte nun den Weg ebnen, indem er die Technologie des Quanteninternets nutzt, um diese beiden fundamentalen Theorien zu vereinen. Seit über einem Jahrhundert verlassen sich Physiker auf zwei separate Regelwerke, um die Natur zu […]
KI vereinfacht Quantenverschränkung: Ein Schritt näher zur Quanteninternet-Realisierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Quantenphysik könnten die Art und Weise, wie wir sichere Kommunikation und Datenübertragung verstehen, revolutionieren. Dank der Künstlichen Intelligenz haben Wissenschaftler eine einfachere Methode zur Erzeugung von Quantenverschränkungen entdeckt, die das Potenzial hat, die Entwicklung des Quanteninternets erheblich zu beschleunigen. Die Quantenverschränkung, ein Phänomen, das Albert Einstein […]
Dieser photonische Quantencomputer passt in vier Serverschränke: Xanadus Aurora-System arbeitet mit Licht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das kanadische Startup Xanadu präsentiert mit “Aurora” einen innovativen photonischen Quantencomputer, der künftig komplexe wissenschaftliche Herausforderungen effizienter lösen soll. Das Aurora-System basiert auf photonischen Qubits, bei denen Informationen in Licht statt in supraleitenden Schaltkreisen kodiert sind. Laserstrahlen werden dabei präzise über optische Komponenten wie Linsen und Glasfasern gesteuert, um Algorithmen auszuführen. […]
Stellenangebote

Praktikant*in Human Centric AI

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

AI Software Engineer (all genders)
