PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ingenieure der University of Pennsylvania haben einen bedeutenden Schritt in Richtung eines Quanteninternets gemacht. Erstmals gelang es ihnen, Quanteninformationen über kommerzielle Glasfaserkabel zu senden, indem sie das gleiche Internetprotokoll nutzten, das auch den klassischen Datenverkehr steuert. Diese Entwicklung könnte die Grundlage für ein zukünftiges Quanteninternet legen, das die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen, revolutionieren könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die University of Pennsylvania hat einen bedeutenden Fortschritt in der Quantenkommunikation erzielt, indem sie Quanteninformationen über kommerzielle Glasfaserkabel mit dem Standard-Internetprotokoll (IP) übertrug. Diese bahnbrechende Entwicklung könnte den Weg für ein Quanteninternet ebnen, das die digitale Kommunikation grundlegend verändern könnte.

Im Zentrum dieser Innovation steht der sogenannte Q-Chip, der Quanten- und klassische Daten koordiniert und in standardisierte Internetpakete bündelt. Diese Technologie ermöglicht es, Quanteninformationen auf der gleichen Infrastruktur zu übertragen, die auch den alltäglichen Datenverkehr bewältigt. Die Forscher testeten ihre Methode erfolgreich auf dem Glasfasernetz von Verizon.

Ein wesentlicher Aspekt der Quantenkommunikation ist das Phänomen der Quantenverschränkung, bei dem zwei Teilchen so miteinander verbunden sind, dass eine Änderung des einen Teilchens sofort das andere beeinflusst. Diese Eigenschaft könnte es ermöglichen, Quantencomputer miteinander zu vernetzen und ihre Rechenleistung zu bündeln, was zu schnelleren und energieeffizienteren Anwendungen führen könnte.

Die Herausforderung bei der Skalierung eines Quanteninternets liegt darin, dass Quanteninformationen nicht gemessen werden können, ohne ihre besonderen Eigenschaften zu verlieren. Um dieses Problem zu umgehen, entwickelten die Forscher den Q-Chip, der klassische Signale zur Steuerung der Quanteninformationen nutzt, ohne diese zu beeinträchtigen.

Die Integration von Quanteninformationen in bestehende Netzwerke stellt eine große Herausforderung dar, da kommerzielle Übertragungsleitungen häufigen Schwankungen durch Temperaturänderungen oder Vibrationen ausgesetzt sind. Die Forscher entwickelten eine Methode zur Fehlerkorrektur, die es ermöglicht, die Quanteninformationen zu schützen, indem sie die Auswirkungen von Störungen auf das klassische Signal messen.

Die Ergebnisse der Tests waren vielversprechend: Die Übertragungsgenauigkeit lag bei über 97 %, was zeigt, dass die Methode auch unter realen Bedingungen funktioniert. Da der Q-Chip aus Silizium besteht und mit etablierten Techniken hergestellt wird, könnte er in großem Maßstab produziert werden, was die Skalierung des Quanteninternets erleichtert.

Der nächste Schritt besteht darin, die Reichweite der Quantenkommunikation zu erweitern, da Quanteninformationen derzeit nicht verstärkt werden können, ohne ihre Verschränkung zu zerstören. Dennoch bietet die Studie der University of Pennsylvania einen wichtigen ersten Schritt, indem sie zeigt, dass Quanteninformationen über bestehende kommerzielle Glasfasernetze übertragen werden können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke
Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke".
Stichwörter Glasfaser Internetprotokoll Q-chip Quanteninternet Quantenverschränkung Verizon
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quanteninternet: Integration in bestehende Netzwerke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    568 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs