NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin erlebt einen unerwarteten Rückgang auf den niedrigsten Stand seit 50 Tagen und fällt unter 108.000 USD. Diese Entwicklung überrascht Händler und führt zu Liquidationen in Höhe von 137 Millionen USD. Gleichzeitig werfen makroökonomische Spannungen und Insiderverkäufe Fragen zur Stabilität des Marktes auf.

Bitcoin hat kürzlich einen unerwarteten Rückgang erlebt und fiel auf den niedrigsten Stand seit 50 Tagen, unter die Marke von 108.000 USD. Diese Entwicklung überraschte viele Händler und führte zu Liquidationen von gehebelten Long-Positionen im Wert von 137 Millionen USD. Der Rückgang folgte auf eine 1,2%ige Korrektur des technologieorientierten Nasdaq 100 Index, die durch wachsende Zweifel an der Nachhaltigkeit des Wachstums im Bereich der Künstlichen Intelligenz ausgelöst wurde.
Die Marktteilnehmer wägen nun ab, ob der Rückgang von Bitcoin auf breitere makroökonomische Spannungen zurückzuführen ist oder ob er auf die Kryptowährung beschränkt bleibt. Die Vorsicht der Investoren nahm zu, nachdem die USA einen Anstieg des Handelsdefizits um 22% für Juli meldeten. Die Importe überstiegen die Exporte um 103,6 Milliarden USD, was die Lücke stärker als von Ökonomen prognostiziert vergrößerte. Branchenberichte deuten darauf hin, dass der Handel im dritten Quartal ein großes Hindernis für das Wirtschaftswachstum darstellen könnte.
Zusätzliche Bedenken kamen aus China, nachdem die fünf größten Kreditgeber des Landes laut Berichten der Financial Times Rekordtiefstände bei den Margen und steigende Zahlungsausfälle meldeten. Chinesische Einzelhandelsbanken entsorgten im ersten Quartal 5,2 Milliarden USD an notleidenden Krediten, was einer Verachtfachung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklungen tragen zur Unsicherheit auf den globalen Märkten bei.
Auch der KI-Sektor wird zunehmend als Quelle der Besorgnis wahrgenommen. NVIDIA gab bekannt, dass 44% seines Rechenzentrumsumsatzes von nur zwei Kunden stammen. Trotz starker Quartalsergebnisse und Umsatzprognosen im Einklang mit den Erwartungen fielen die NVIDIA-Aktien über zwei Handelssitzungen um 4,7%. Gleichzeitig warnte Super Micro Computer (SMCI) davor, dass Schwächen in der Finanzberichterstattung die Fähigkeit zur Veröffentlichung von Ergebnissen untergraben könnten, was zu einem Rückgang der Aktien um 5,1% führte.
Zeichen der Risikoaversion waren auch am Anleihemarkt zu erkennen. Die Nachfrage nach US-Staatsanleihen trieb die Rendite der zweijährigen Anleihen auf 3,62%, den niedrigsten Stand seit vier Monaten und deutlich unter 3,80% eine Woche zuvor. Die Bereitschaft der Investoren, trotz anhaltender Inflation niedrigere Renditen zu akzeptieren, deutet auf eine wachsende Präferenz für Sicherheit hin. Jüngste Bitcoin-Verkäufe von lang inaktiven Walen und stetige Abflüsse von Minern verstärken den negativen Ton. Dennoch bleibt der Haupttreiber für den jüngsten Rückgang von BTC der schwächende makroökonomische Ausblick, wobei viele Händler sich entscheiden, ihr Engagement vor dem US-amerikanischen Nationalfeiertag am Montag zu reduzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 USD: Makroökonomische Spannungen und Insiderverkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 USD: Makroökonomische Spannungen und Insiderverkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 USD: Makroökonomische Spannungen und Insiderverkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!