ai-social-contributions-2026

Erhöhte Sozialabgaben für Gutverdiener: Was sich 2026 ändert

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab Januar 2026 müssen Gutverdiener in Deutschland mit höheren Sozialabgaben rechnen. Die Beitragsbemessungsgrenzen für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungen werden angehoben, was zu einer spürbaren Mehrbelastung für Millionen von Beschäftigten führt. Ab dem kommenden Januar stehen für viele Gutverdiener in Deutschland signifikante Änderungen bei den Sozialabgaben an. Die Bundesregierung hat […]

ai-lufthansa-strike

Lufthansa-Piloten vor möglichem Streik: Gewerkschaft fordert höhere Rentenbeiträge

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat eine Urabstimmung über einen möglichen Streik bei der Lufthansa gestartet. Hintergrund sind Forderungen nach höheren Arbeitgeberbeiträgen zu den Rentenfonds der Piloten. Bis zum 30. September können die Mitglieder der Gewerkschaft abstimmen, ob sie in den Arbeitskampf treten wollen. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat […]

ai-lufthansa-strike

Lufthansa-Pilotenstreik droht: Tarifkonflikt spitzt sich zu

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor einem möglichen Pilotenstreik, der den Flugverkehr erheblich beeinträchtigen könnte. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit fordert höhere Arbeitgeberbeiträge zu den Betriebsrenten, während die Lufthansa auf ihre wirtschaftlichen Herausforderungen verweist. Ein Streik könnte bereits zu Beginn der Herbstferien in Hessen, Sachsen und Thüringen stattfinden. Die Lufthansa sieht sich […]

ai-politik_sozialsysteme_reformen_deutschland

Politische Zurückhaltung bremst Reformen der Sozialsysteme

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Reform der Sozialsysteme in Deutschland wird immer intensiver, doch politische Zurückhaltung und die Angst vor Wählerverlusten bremsen notwendige Entscheidungen. In Deutschland wird die Debatte über die dringend erforderliche Reform der Sozialsysteme immer lauter. Während einige Akteure Kürzungen bei den Renten ins Gespräch bringen, fordern andere […]

ai-pflege-angehoerige-finanzielle-anerkennung

Pflegende Angehörige: Finanzielle Anerkennung im Fokus der Politik

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die finanzielle Lage pflegender Angehöriger rückt zunehmend in den politischen Fokus. Bundesfamilienministerin Karin Prien hat einen Vorstoß unternommen, um die Anerkennung dieser oft übersehenen Gruppe zu verbessern. In Deutschland übernehmen pflegende Angehörige eine zentrale Rolle im Pflegesystem, indem sie rund 70 Prozent der Pflegebedürftigen betreuen. Diese immense Leistung entlastet […]

553 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs