ai-space-surveillance-satellite-tracking

Spaceflux sichert sich 5,4 Millionen Pfund für den Ausbau der Weltraumüberwachung

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Bedeutung der Weltraumüberwachung für die Wirtschaft und Sicherheit immer mehr zunimmt, hat das in London ansässige Unternehmen Spaceflux eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit einer Investition von 5,4 Millionen Pfund plant das Unternehmen, seine globale Teleskopnetzwerk-Infrastruktur auszubauen und seine innovativen Technologien zur Weltraumlageerfassung (SSA) weiterzuentwickeln. Spaceflux […]

ai-space-surveillance-satellite-tracking

Britisches Startup Spaceflux stärkt die Überwachung der Erdumlaufbahnen

LONDON (IT BOLTWISE) – Das britische Raumüberwachungsunternehmen Spaceflux hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 5,4 Millionen Pfund abgeschlossen, um sein Netzwerk fortschrittlicher Teleskope auszubauen. Diese Investition kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Satellitenüberwachung stetig wächst. Spaceflux, ein britisches Unternehmen, das sich auf die Überwachung von Satelliten und Weltraumschrott spezialisiert hat, hat […]

ai-satellite-laser-technology

Chinas Fortschritte bei der Satellitenverfolgung mit Lasertechnologie

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten technologischen Fortschritt haben chinesische Wissenschaftler eine Methode entwickelt, um Satelliten mit einem Infrarotlaser auch bei Tageslicht zu orten. Chinesische Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Satellitenverfolgung erzielt, indem sie einen Infrarotlaser nutzten, um den Tiandu-1-Satelliten in einer Entfernung von etwa 130.000 Kilometern zu orten. Diese […]

ai-venus-lander-kosmos-482

Kosmos 482: Sowjetische Venus-Sonde kehrt zur Erde zurück

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der sowjetischen Venus-Sonde Kosmos 482 in die Erdatmosphäre sorgt für Aufsehen in der Raumfahrtgemeinschaft. Neue Bilder und Analysen werfen ein Licht auf die möglichen Szenarien, die sich beim Wiedereintritt des Raumfahrzeugs abspielen könnten. Die sowjetische Raumfahrtmission Kosmos 482, die ursprünglich 1972 gestartet wurde, um die Venus zu erkunden, steht […]

ai-satellitenkonstellation-raketenverfolgung

Europäische Militärs verstärken ihre Bemühungen im Bereich der Weltraumüberwachung

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Aktivität im Weltraum hat die Erdumlaufbahn dichter und dynamischer gemacht, was westliche Militärs dazu zwingt, ihre Weltraumüberwachung zu intensivieren, um wachsenden Bedrohungen entgegenzuwirken. Die rasante Zunahme der kommerziellen Nutzung des Weltraums übertrifft mittlerweile die militärische Präsenz, da Tausende neuer Satelliten potenzielle Bedrohungen wie den russischen Luch Olymp-Inspektorsatelliten […]

222 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs