ai-sunspot-astronomy

Aktive Sonnenfleckengruppe AR 4191 im Fokus der Wissenschaft

MARBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die aktive Sonnenfleckengruppe AR 4191 zieht derzeit die Aufmerksamkeit von Astronomen weltweit auf sich. Mit ihrer zentralen Position auf der Sonnenscheibe bietet sie eine einzigartige Gelegenheit zur Beobachtung und Analyse. Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Teleskope und Kameras, um detaillierte Bilder in H-alpha zu erfassen und neue Erkenntnisse über die Dynamik […]

ai-sunspots-italy

Neue Sonnenflecken in Italien: Ein kosmisches Schauspiel

RAGUSA / LONDON (IT BOLTWISE) – In der italienischen Stadt Ragusa auf Sizilien wurden kürzlich gigantische Sonnenflecken entdeckt, die sich von Norden nach Süden erstrecken. Diese beeindruckenden kosmischen Phänomene wurden am 28. August 2025 um 09:00 MESZ mit einer Canon EOS R Kamera und einem Sigma-Objektiv festgehalten. Die Beobachtung dieser Sonnenflecken bietet wertvolle Einblicke in […]

ai-solar_orbiter_sonnenkorona_ultraviolettes_licht

Solar Orbiter liefert beeindruckende Aufnahmen der Sonnenkorona

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat mit ihrer Raumsonde Solar Orbiter die bisher größte Aufnahme unserer Sonne präsentiert. Diese beeindruckende Leistung zeigt die Sonnenkorona im ultravioletten Licht und bietet neue Einblicke in die Dynamik unseres Heimatsterns. Die Europäische Weltraumagentur ESA hat mit dem Solar Orbiter eine bemerkenswerte Leistung vollbracht, indem sie die […]

ai-esa-proba-3-satellites-space-sun-observation

ESA trennt Proba-3-Satelliten für Sonnenbeobachtung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Proba-3-Mission vollzogen, indem sie die beiden Satelliten der Mission erfolgreich voneinander getrennt hat. Diese Trennung markiert den Beginn eines komplexen Formationsflugs, der es den Satelliten ermöglichen wird, ihre wissenschaftlichen Aufgaben in der Sonnenbeobachtung zu erfüllen. Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat kürzlich […]

ai-sonnenteleskop-sunrise-iii-stratospharenflug

Sonnenteleskop Sunrise III bereit für neuen Stratosphärenflug

ESRANGE SPACE CENTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das ballongetragene Sonnenobservatorium Sunrise III steht kurz vor einem weiteren bedeutenden Stratosphärenflug, nachdem alle Tests erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Sonnenobservatorium Sunrise III, getragen von einem Ballon, hat die entscheidenden Tests am Esrange Space Center nahe des Polarkreises bestanden und ist bereit für seinen nächsten Flug. Das Observatorium, […]

473 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs