Die Planetary Society: Eine Gemeinschaft für die Erforschung des Weltraums
FREDERICKSBURG / TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Planetary Society hat sich als eine der führenden Organisationen etabliert, die sich der Förderung der Weltraumforschung und der Bildung einer engagierten Gemeinschaft widmet. Mit Veranstaltungen wie dem Eclipse-O-Rama und dem Cosmic Shores Gala zieht sie Menschen aus aller Welt an. Die Planetary Society hat sich im […]
Beeindruckende Astrofotografie: Ein Blick in die Weiten des Universums
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Lichtverschmutzung den Blick auf die Sterne erschwert, bieten Astrofotografen einen faszinierenden Einblick in die Weiten des Universums. Die ZWO Astronomy Photographer of the Year Competition hat kürzlich ihre Shortlist veröffentlicht, die atemberaubende Bilder von Himmelsphänomenen zeigt. Die Astrofotografie hat sich zu einer bedeutenden Kunstform entwickelt, die […]
Künstliche Sonnenfinsternisse im All: Ein Blick ins Innere der Sonne
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der inneren Mechanismen unserer Sonne könnte durch künstliche Sonnenfinsternisse im All erheblich beschleunigt werden. Diese innovative Methode verspricht, die Geheimnisse der Sonnenatmosphäre schneller zu lüften, als es durch die seltenen natürlichen Finsternisse auf der Erde möglich wäre. Die Idee, künstliche Sonnenfinsternisse im All zu erzeugen, könnte die Art und […]
Proba-3: Künstliche Sonnenfinsternis im All für bessere Sonnenforschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrer Proba-3-Mission eine künstliche Sonnenfinsternis im All geschaffen, um die Sonnenkorona besser zu untersuchen. Diese innovative Methode ermöglicht es, die äußere Atmosphäre der Sonne über einen längeren Zeitraum zu beobachten und bietet neue Einblicke in die Dynamik unseres Heimatsterns. Die Proba-3-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA […]
Europäische Satelliten schaffen künstliche Sonnenfinsternis im All
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei europäische Satelliten haben eine künstliche totale Sonnenfinsternis im Weltraum erzeugt, wie die Europäische Weltraumorganisation ESA bekannt gab. Diese bahnbrechende Mission liefert wertvolle Daten zur Verbesserung des Verständnisses der Sonnenatmosphäre. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat am 16. Juni bekannt gegeben, dass zwei ihrer Satelliten eine künstliche totale Sonnenfinsternis im […]
Künstliche Sonnenfinsternis im All: Ein Meilenstein der Sonnenforschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich beeindruckende Bilder einer künstlichen Sonnenfinsternis veröffentlicht, die im Orbit erzeugt wurde. Diese Bilder stammen von der Proba-3-Mission, einem bahnbrechenden Projekt, das es Wissenschaftlern ermöglicht, die Korona der Sonne ohne die Notwendigkeit seltener natürlicher Finsternisse zu studieren. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich beeindruckende Bilder einer […]
Erster künstlicher Sonnenfinsternis im Weltraum: Ein Meilenstein der ESA
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrer neuesten Mission Proba-3 einen bedeutenden Schritt in der Erforschung der Sonne gemacht. Zum ersten Mal wurde eine künstliche Sonnenfinsternis im Weltraum erzeugt, um die äußere Schicht der Sonne, die Korona, detailliert zu untersuchen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrer Proba-3-Mission einen […]
Esa-Satelliten simulieren Sonnenfinsternis zur Erforschung der Sonnenkorona
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit ihrem Satellitenpaar Proba-3 eine künstliche Sonnenfinsternis im All erzeugt, um die Sonnenkorona zu untersuchen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit ihrem Satellitenpaar Proba-3 eine bemerkenswerte Leistung vollbracht: eine künstliche Sonnenfinsternis im All. Diese innovative Methode ermöglicht es Wissenschaftlern, die Sonnenkorona, die äußere Atmosphäre der Sonne, […]
NASA-Satellit fängt Sonnenfinsternis ein, die nur aus dem All sichtbar ist
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein NASA-Satellit hat eine Sonnenfinsternis eingefangen, die nur aus dem All sichtbar war. Am 27. April blockierte der Mond 23 Prozent der Sonne in einer partiellen Finsternis, die von der Erde aus nicht zu sehen war. Die NASA hat mit ihrem Satelliten eine bemerkenswerte Sonnenfinsternis eingefangen, die nur aus dem Weltraum […]
Beeindruckende Sonnenfinsternis: Der Schatten des Mondes über Nordamerika
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 8. April 2024 erlebten Millionen von Menschen in Nordamerika ein beeindruckendes Naturschauspiel, als der Mond die Sonne vollständig verdeckte und den Kontinent in Dunkelheit hüllte. Am 8. April 2024 erlebten Millionen von Menschen in Nordamerika ein beeindruckendes Naturschauspiel, als der Mond die Sonne vollständig verdeckte und den Kontinent in Dunkelheit […]
Faszinierende Himmelsereignisse über Paris: Teilweise Sonnenfinsternis und mehr
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadt der Lichter wurde kürzlich Zeuge eines beeindruckenden Schauspiels am Himmel. Am 29. März 2025 bot sich den Parisern ein seltenes und faszinierendes Bild: Eine teilweise Sonnenfinsternis, die von den ikonischen Wasserspeiern der Notre-Dame-Kathedrale aus beobachtet werden konnte. Die Notre-Dame-Kathedrale, ein Wahrzeichen von Paris, bot am 29. März […]
Ein Blick auf die Sonnenfinsternis aus dem All
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste partielle Sonnenfinsternis, die am Samstag viele Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks in ihren Bann zog, wurde aus einer völlig neuen Perspektive eingefangen: dem Weltraum. Meteorologische Satelliten haben beeindruckende Bilder geliefert, die das Ereignis aus einer objektiven Sichtweise zeigen. Die jüngste partielle Sonnenfinsternis, die am Samstag viele Menschen auf […]
Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland: Ein Blick auf das Himmelsspektakel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Samstagmittag wird in Deutschland ein faszinierendes Himmelsereignis zu beobachten sein: eine partielle Sonnenfinsternis. Dieses Phänomen, bei dem der Mond die Sonne teilweise verdeckt, wird je nach Wetterlage in der gesamten Bundesrepublik sichtbar sein. Am kommenden Samstagmittag wird sich der Mond vor die Sonne schieben und sie in Deutschland teilweise verdecken. […]
Teilweise Sonnenfinsternis im März 2025: Wo sie zu sehen sein wird
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 29. März 2025 erwartet uns ein beeindruckendes astronomisches Ereignis: eine partielle Sonnenfinsternis, die über weite Teile der westlichen Nordhalbkugel sichtbar sein wird. Während diese Finsternis nicht die spektakuläre Totalität der bevorstehenden Sonnenfinsternis im April 2024 in Nordamerika erreicht, bietet sie dennoch faszinierende Anblicke für Himmelsbeobachter. Die partielle Sonnenfinsternis im März […]
Beeindruckende Sonnenfinsternis im März 2025: Ein Spektakel für den Norden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im März 2025 erwartet uns ein faszinierendes astronomisches Ereignis: Eine partielle Sonnenfinsternis wird den Himmel über Teilen der nördlichen Hemisphäre erleuchten. Dieses Ereignis, das zwei Wochen nach einer totalen Mondfinsternis stattfindet, wird für viele Beobachter ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 wird ein beeindruckendes Schauspiel am […]
Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland: Ein Himmelsereignis mit besonderen Schutzmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am kommenden Samstag wird ein faszinierendes Himmelsereignis in Deutschland zu beobachten sein: eine partielle Sonnenfinsternis. Diese seltene Erscheinung bietet nicht nur einen beeindruckenden Anblick, sondern erfordert auch besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die Augen zu schützen. Am Samstagmittag wird sich der Mond teilweise vor die Sonne schieben und somit eine partielle Sonnenfinsternis verursachen, […]
Sonnenfinsternis 2015: Ein verpasster Bildungsanlass für Schulen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sonnenfinsternis von 2015 war ein Ereignis, das in vielen Schulen in Deutschland nicht als Chance zur Bildung, sondern als potenzielle Gefahr wahrgenommen wurde. Statt die Gelegenheit zu nutzen, um Schülern die Faszination der Astronomie näherzubringen, entschieden sich zahlreiche Schulen dafür, die Gardinen zu schließen und die Kinder von diesem Naturphänomen […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse
