ai-brain-neurotransmitter-social-interaction

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur sozialen Bewertung im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben bedeutende Fortschritte bei der Entschlüsselung der Mechanismen gemacht, mit denen das Gehirn soziale Begegnungen bewertet. Diese Entdeckungen könnten den Weg für neue Therapien bei neuropsychiatrischen Störungen ebnen. Die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, soziale Interaktionen als positiv oder negativ zu bewerten, ist entscheidend für das Navigieren in der sozialen Umwelt. […]

ai-soziale_interaktion_alkoholkonsum

Alkoholkonsum in sozialen Kontexten: Wissenschaftliche Erkenntnisse

CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie Alkoholkonsum die Qualität sozialer Interaktionen beeinflusst und welche Rolle der Zustand des Gesprächspartners dabei spielt. Alkohol wird häufig in sozialen Kontexten konsumiert, um die Interaktion zu erleichtern und angenehmer zu gestalten. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Psychopharmacology, liefert nun wissenschaftliche Belege für […]

ai-smalltalk-wohlbefinden-kommunikation

Die Kunst des Smalltalks: Wie er unser Wohlbefinden steigern kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von digitalen Interaktionen geprägt ist, wird die Bedeutung von Smalltalk oft unterschätzt. Doch diese scheinbar belanglosen Gespräche können einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Smalltalk, jene kurzen und oft als oberflächlich angesehenen Gespräche, die wir im Alltag führen, haben mehr zu bieten, als man auf […]

226 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs