ai-apple-security-innovation

Apples neue Sicherheitsinnovation: Memory Integrity Enforcement

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der Einführung der Memory Integrity Enforcement (MIE) für das iPhone 17 einen bedeutenden Schritt in der Smartphone-Sicherheit gemacht. Diese Technologie zielt darauf ab, Speicherfehler zu verhindern und die Ausbreitung von Spionagesoftware zu erschweren. Experten sind überzeugt, dass MIE die Sicherheitsstandards in der Branche nachhaltig beeinflussen könnte. […]

ai-whatsapp-security-breach

WhatsApp-Sicherheitslücke: Apple-Nutzer im Visier von Hackerangriffen

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in WhatsApp hat Apple-Nutzer ins Visier von Hackern gerückt. Durch den Empfang einer manipulierten Datei konnten Angreifer auf sensible Daten zugreifen, ohne dass die Opfer aktiv werden mussten. Ein Update schließt nun diese gefährliche Lücke. Die jüngste Entdeckung einer Sicherheitslücke in WhatsApp hat erneut die […]

ai-spionagesoftware-regierungen-datensicherheit

Sechs Regierungen nutzen mutmaßlich israelische Spionagesoftware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Untersuchung hat ergeben, dass mehrere Regierungen weltweit mutmaßlich auf Spionagesoftware der israelischen Firma Paragon Solutions setzen. Diese Enthüllung wirft erneut ein Schlaglicht auf die wachsende Bedrohung durch staatlich unterstützte Cyberüberwachung. Die Enthüllung, dass die Regierungen von Australien, Kanada, Zypern, Dänemark, Israel und Singapur mutmaßlich die Spionagesoftware Graphite von Paragon […]

spionagesoftware-paragon-eu-whatsapp-ueberwachung

Spionagesoftware von Paragon: EU-Bürger über WhatsApp überwacht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein weitreichender Cyberangriff auf den beliebten Messengerdienst WhatsApp hat die Überwachung von Bürgern in 14 EU-Staaten ans Licht gebracht. Diese Aktion, die offenbar politisch motiviert ist, hat insbesondere Journalisten und Aktivisten ins Visier genommen. Ein kürzlich aufgedeckter Cyberangriff auf WhatsApp hat die Überwachung von Bürgern in 14 EU-Ländern enthüllt, darunter auch […]

ai-united_nations_spyware_regulation

UN-Sicherheitsrat diskutiert über Regulierung von Spionagesoftware

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinten Nationen haben erstmals die Gefahren kommerzieller Spionagesoftware im Sicherheitsrat thematisiert. Diese Software, oft als Regierungs- oder Söldnersoftware bezeichnet, steht im Verdacht, internationale Sicherheit und Menschenrechte zu gefährden. Die Vereinten Nationen haben kürzlich eine bedeutende Diskussion über die Regulierung von Spionagesoftware im Sicherheitsrat geführt. Diese Software, die […]

427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs