Paragraph 188: Herausforderung für Meinungsfreiheit und Rechtsstaat
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Paragraphen 188 des Strafgesetzbuches, der sich mit der Beleidigung von Politikern befasst, wirft ein Schlaglicht auf die Spannungen zwischen Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit in Deutschland. Die jüngste Debatte um den Paragraphen 188 des deutschen Strafgesetzbuches hat die Frage aufgeworfen, wie weit Meinungsfreiheit gehen darf, bevor sie […]
Kölner Staatsanwaltschaft fordert härtere Strafe im Cum-Ex-Skandal
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kölner Staatsanwaltschaft hat im Fall des Rechtsanwalts Kai-Uwe Steck, der im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal steht, Revision gegen das Urteil des Bonner Landgerichts eingelegt. Die Kölner Staatsanwaltschaft hat im Fall des Rechtsanwalts Kai-Uwe Steck, der im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal steht, Revision gegen das Urteil des Bonner Landgerichts […]
Haftstrafen für Ex-VW-Manager im Diesel-Skandal gefordert
BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fast ein Jahrzehnt nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals bei Volkswagen steht ein weiterer Prozess gegen ehemalige Führungskräfte des Unternehmens kurz vor dem Abschluss. Die Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen für drei der vier Angeklagten, die maßgeblich an der Manipulation von Abgaswerten beteiligt gewesen sein sollen. Der Diesel-Skandal, der vor fast zehn […]
Verhaftungen im Brevard County: Verdächtige bleiben unschuldig bis zum Beweis des Gegenteils
BREVARD COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Brevard County, Florida, wurden mehrere Personen von verschiedenen Strafverfolgungsbehörden verhaftet. Alle Verdächtigen gelten als unschuldig, bis ihre Schuld vor Gericht bewiesen ist. In Brevard County, Florida, wurden kürzlich mehrere Personen von verschiedenen Strafverfolgungsbehörden verhaftet. Diese Verhaftungen werfen ein Licht auf die laufenden Bemühungen der Polizei, die öffentliche […]
Juristische Absicherung für IT-Sicherheitsforscher: Weiße Hacker bald straffrei
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums sieht vor, dass weiße Hacker künftig straffrei bleiben sollen, wenn sie in verantwortlicher Weise Sicherheitslücken in IT-Systemen aufdecken. Das Bundesjustizministerium hat am 4. November 2024 einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der weiße Hacker bei der Suche nach Schwachstellen vor strafrechtlicher Verfolgung schützen soll. Diese Maßnahme, die von der […]
Stellenangebote

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH
