Dopamin-Ungleichgewicht als Treiber von Trichotillomanie
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die neurobiologischen Mechanismen, die Trichotillomanie, eine Zwangsstörung, antreiben könnten. Eine aktuelle Studie mit SAPAP3-Knockout-Mäusen liefert neue Erkenntnisse über die Gehirnmechanismen, die Trichotillomanie, auch bekannt als Haarziehstörung, antreiben könnten. Diese Mäuse zeigten zwanghaftes Putzverhalten, erhöhte Aggressivität und stressbedingte Verhaltensweisen, die den menschlichen TTM-Eigenschaften ähneln, insbesondere bei weiblichen Tieren. […]
Stellenangebote

Expert - KI Technik (m/w/d)
Genoverband e.V.
Düsseldorf, Hannover, Neu-Isenburg

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)
Bundeskriminalamt
Wiesbaden, Berlin

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)
MediaMarktSaturn
Ingolstadt

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026
HENSOLDT
Immenstaad