Innovative Holzbauweise revolutioniert den Wohnungsbau in Tübingen
TÜBINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der südwestdeutschen Stadt Tübingen entsteht ein zukunftsweisendes öffentliches Wohnbauprojekt, das auf eine innovative modulare Holzbauweise setzt. In Tübingen wird derzeit ein bemerkenswertes Projekt umgesetzt, das den Wohnungsbau nachhaltig verändern könnte. Die Stadt setzt auf eine umweltfreundliche Bauweise, die auf modularen Holzbausteinen basiert. Diese Bausteine wurden von dem lokalen […]
Open AI Lab in Tübingen: Künstliche Intelligenz in der Medizin erleben
TÜBINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Medizin wird maßgeblich durch Künstliche Intelligenz (KI) geprägt. Am Universitätsklinikum Tübingen bietet der Innovation Hub des TIME eine Plattform, um die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie zu erkunden. Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz in der Medizin wächst stetig. In Tübingen wird diese Entwicklung durch das Open […]
Verpackungssteuer in Tübingen: Ein Signal für nachhaltige Stadtpolitik
TÜBINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich bestätigte Verpackungssteuer in Tübingen könnte als Vorbild für zahlreiche Städte in Deutschland dienen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Steuer als verfassungsgemäß anerkannt, was weitreichende Auswirkungen auf die städtische Umweltpolitik haben könnte. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Verpackungssteuer in Tübingen zu bestätigen, hat in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Diese […]
Verfassungsgerichtsurteil zur Tübinger Verpackungssteuer: Weichenstellung für Umweltmaßnahmen
TÜBINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer in Tübingen könnte weitreichende Folgen für ähnliche Umweltinitiativen in Deutschland haben. Die Diskussion um die Verpackungssteuer in Tübingen hat in den letzten Monaten erheblich an Fahrt aufgenommen, da das Bundesverfassungsgericht bald ein Urteil fällen wird, das weit über die Grenzen der Stadt […]
Aicon-Insights: Bosch baut KI-Campus in Tübingen aus und will 3.000 weitere Forscher für Künstliche Intelligenz
RENNINGEN/MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bosch-Konzern erhöht die Investmentsumme in das geplante Zentrum für die Erforschung von künstlicher Intelligenz in Tübingen auf insgesamt 100 Millionen Euro. Auf der hauseigenen Konferenz Aicon ist Bosch-Technikchef Michael Bolle sehr zuversichtlich, für diesen “KI-Campus” die besten Forscher der Sparte zu gewinnen. Bis 2022 sollen 3.000 neue KI-Forscher eingestellt werden. […]
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
