ai-pdvsa-courtroom

US-Gerichtsurteil verschärft PDVSA-Krise: Citgo-Übernahme droht

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat die Gültigkeit der umstrittenen Anleihen der venezolanischen Staatsölgesellschaft PDVSA bestätigt. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für das Unternehmen haben, da Gläubiger nun die Übernahme von Citgo anstreben könnten, um ihre Verluste auszugleichen. Die Entscheidung verschärft die ohnehin prekäre finanzielle Lage der PDVSA und könnte den Druck […]

ai-google-courtroom

US-Gerichtsurteil stärkt Google: Keine Zerschlagung von Chrome und Android

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google seine Produkte Chrome und Android nicht verkaufen muss. Diese Entscheidung wird als bedeutender Sieg für den Technologieriesen angesehen, da die Forderungen der US-Regierung als überzogen eingestuft wurden. Die Aktie von Alphabet, Googles Mutterkonzern, reagierte positiv auf das Urteil. In einem bedeutenden Urteil hat […]

hashflare-gruender-fordern-mildere-strafen

HashFlare-Gründer fordern mildere Strafen trotz Ponzi-Schema

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gründer des mittlerweile aufgelösten Krypto-Mining-Dienstes HashFlare stehen vor einem US-Gericht und bitten um eine mildere Strafe, nachdem sie sich des Wire Fraud schuldig bekannt haben. Die Mitbegründer des inzwischen aufgelösten Krypto-Mining-Dienstes HashFlare, Sergei Potapenko und Ivan Turõgin, stehen vor einem US-Gericht und bitten um eine mildere Strafe, nachdem […]

bitcoin-160k-mashinsky-haftstrafe

Bitcoin auf dem Weg zu 160.000 US-Dollar: Mashinsky zu 12 Jahren Haft verurteilt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich in diesen Tagen von seiner dynamischen Seite. Während Bitcoin auf ein neues Allzeithoch zusteuert, sorgt die Verurteilung von Alex Mashinsky, dem ehemaligen CEO von Celsius, für Schlagzeilen. Mashinsky wurde von einem US-Gericht zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt, was ein klares Signal für die Durchsetzung von Gesetzen im […]

ai-us-supermarkt-fusion

US-Gericht blockiert Fusion von Kroger und Albertsons: Auswirkungen auf den Supermarktsektor

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat die geplante Fusion der Supermarktketten Kroger und Albertsons im Wert von 25 Milliarden Dollar gestoppt. Dieser Entscheid stellt einen bedeutenden Erfolg für die Federal Trade Commission (FTC) dar, die sich vehement gegen die Fusion ausgesprochen hatte. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Marktlandschaft und das […]

ai-courtroom-cryptocurrency-software-decision

US-Gericht schränkt Sanktionsbefugnisse gegen Kryptowährungssoftware ein

NEW ORLEANS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat ein US-Berufungsgericht die Befugnisse des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten in Bezug auf Sanktionen gegen Kryptowährungssoftware erheblich eingeschränkt. Ein US-Berufungsgericht hat kürzlich entschieden, dass das Finanzministerium der Vereinigten Staaten seine Befugnisse überschritten hat, indem es Sanktionen gegen den Kryptowährungsmixer Tornado Cash verhängt hat. Diese […]

310 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs