BMW und Eon starten erstes V2G-Angebot für Privatkunden in Deutschland
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW und Eon haben in Deutschland ein innovatives Vehicle-to-Grid (V2G) Angebot für Privatkunden gestartet. Mit diesem Service können Besitzer eines BMW iX3 ihr Elektroauto als Energiespeicher nutzen und überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Dies bietet nicht nur eine neue Einnahmequelle für die Nutzer, sondern unterstützt auch die Stabilität […]
Mobile Wallbox: Schnelleres Laden für Elektroautos
LONDON (IT BOLTWISE) – Elektroauto-Besitzer können sich über eine neue, flexible Ladelösung freuen. Eine mobile Wallbox, die bei Amazon derzeit stark reduziert angeboten wird, verspricht dreimal schnellere Ladezeiten als herkömmliche Steckdosen. Diese tragbare Ladestation ist ideal für Nutzer, die sowohl zu Hause als auch unterwegs eine zuverlässige Lademöglichkeit benötigen. Für Besitzer von Elektroautos, die nach […]
Mobile Wallbox: Schnelleres Laden für Elektroautos
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach flexiblen Ladelösungen für Elektroautos wächst stetig. Eine mobile Wallbox bietet nun eine dreimal schnellere Ladegeschwindigkeit als herkömmliche Steckdosen. Diese Innovation könnte den Alltag von Elektroautobesitzern erheblich erleichtern. Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und mit ihr steigt der Bedarf an effizienten Ladelösungen. Eine mobile Wallbox, die […]
Bidirektionales Laden: Autos als flexible Stromspeicher der Zukunft
MÜNCHEN / ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Elektromobilität könnte durch bidirektionales Laden revolutioniert werden. Bereits Anfang 2025 sollen in Deutschland über 225.000 Fahrzeuge für diese Technologie bereitstehen. Diese Autos könnten nicht nur ihren eigenen Energiebedarf decken, sondern auch als flexible Stromspeicher für das Netz dienen. E.ON sieht darin ein enormes Potenzial, […]
Öffentliches Laden von E-Autos: Kosten und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität steht vor einer Herausforderung: Während das Laden an der heimischen Wallbox kostengünstig bleibt, kann das öffentliche Laden von Elektroautos teuer werden. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Kosten für das Laden an öffentlichen Stationen teilweise höher sind als für herkömmliche Verbrennerfahrzeuge. Die Elektromobilität hat in den letzten […]
Effektive Vorbereitung Ihrer Immobilie auf das E-Auto-Zeitalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und mit der Aussicht auf erneute staatliche Förderungen für Elektroautos stellt sich für viele Hausbesitzer die Frage, wie sie ihre Immobilie optimal auf die neuen Anforderungen vorbereiten können. Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, und mit der Aussicht auf erneute staatliche Förderungen für Elektroautos rückt […]
Vorbereitung Ihrer Immobilie für das erste Elektroauto
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der steigenden Popularität von Elektroautos und der Aussicht auf erneute staatliche Förderungen wird die Vorbereitung der eigenen Immobilie auf ein E-Auto immer relevanter. Die zunehmende Verbreitung von Elektroautos in Deutschland und die Aussicht auf neue staatliche Förderungen machen die Vorbereitung der eigenen Immobilie auf ein E-Auto zu einem wichtigen Thema. […]
Günstigeres Laden von Elektroautos durch zeitbasierte Netzentgelte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem 1. April 2024 wird das Laden von Elektroautos für Besitzer einer Wallbox deutlich günstiger. Eine neue Regelung im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ermöglicht zeitbasierte reduzierte Netzentgelte, die das Laden zu bestimmten Zeiten attraktiver machen. Die Einführung zeitbasierter reduzierter Netzentgelte ab dem 1. April 2024 stellt einen bedeutenden Schritt zur Kostensenkung für […]
Dynamische Stromtarife: Kostensenkung beim Laden von Elektroautos
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung dynamischer Stromtarife in Deutschland eröffnet Elektroautobesitzern neue Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge kostengünstiger zu laden. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Haushalte durch intelligentes Laden erhebliche Einsparungen erzielen können. Die Anschaffung eines Elektroautos ist für viele noch mit hohen Kosten verbunden, doch beim Laden zu Hause gibt es nun erhebliche […]
Angreifbare Wallboxen: Überhitzungsgefahr und Stromdiebstahl durch Sicherheitslücken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in Wallboxen könnten nicht nur die Geräte selbst, sondern auch deren Nutzer in Gefahr bringen. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung hat schwerwiegende Schwachstellen in der Firmware mehrerer Wallbox-Modelle aufgedeckt, die potenziell zu gefährlichen Situationen wie Überhitzung und Stromdiebstahl führen könnten. Die Experten warnten in ihrer Präsentation davor, dass ein Angreifer die […]
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Engineer (w/m/d)

KI-Architekt (all genders)
