ai-botnet-wazuh-mirai-sicherheitsluecke

Zwei Botnetze nutzen Wazuh-Schwachstelle für Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die inzwischen behoben wurde, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um zwei verschiedene Mirai-Botnet-Varianten zu verbreiten und damit Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe durchzuführen. Eine kritische Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die inzwischen behoben wurde, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um zwei verschiedene Mirai-Botnet-Varianten zu verbreiten und damit Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe durchzuführen. Die Sicherheitsfirma Akamai […]

ai-botnet-server-vulnerability-cyber-attack

Zwei Botnetze nutzen Wazuh-Schwachstelle für Mirai-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die inzwischen behoben wurde, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um zwei verschiedene Mirai-Botnet-Varianten zu verbreiten und damit DDoS-Angriffe durchzuführen. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die als CVE-2025-24016 bekannt ist, hat das Interesse von Cyberkriminellen geweckt. Diese Schwachstelle, die eine unsichere Deserialisierung ermöglicht, erlaubt es Angreifern, aus […]

ai-ci_cd_security_wazuh

Sicherheit in CI/CD-Workflows: Wazuh als Schutzschild

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Softwareentwicklung sind CI/CD-Pipelines unverzichtbar, um Code schnell und effizient zu testen, zu bauen und bereitzustellen. Doch diese Automatisierung birgt auch Sicherheitsrisiken, die es zu adressieren gilt. Die Automatisierung von Continuous Integration und Continuous Delivery/Deployment (CI/CD) hat die Softwareentwicklung revolutioniert, indem sie die Geschwindigkeit und Effizienz der Codebereitstellung erheblich […]

372 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs